épuisé

Gesundheitsmonitor 2014 - Bürgerorientierung im Gesundheitswesen - Kooperationsprojekt der Bertelsmann Stiftung und der BARMER GEK

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Der Gesundheitsmonitor analysiert und bewertet das gesundheitliche Versorgungssystem und -geschehen aus der Perspektive der Bürgerinnen und Bürger. Er liefert fundierte Informationen über gesundheitsbezogene Einstellungen und Verhaltensweisen der Bevölkerung, Versorgungsprobleme und wahrgenommene Fehlentwicklungen sowie zur Akzeptanz und Zufriedenheit mit dem Gesundheitssystem. Die Grundlage bilden repräsentative Befragungen der Bevölkerung sowie von Versicherten und Patienten. Die diesjährige Ausgabe setzt einen inhaltlichen Schwerpunkt auf aktuelle Themen der Krebsfrüherkennung.
Früherkennung - Angebot oder Einberufung? Was hindert und was fördert die Teilnahme an Krebsfrüherkennungsmaßnahmen? Wo liegen die Vorteile und was sind die Nachteile? Die Liste der Fragen ist lang, viele Antworten stehen aus. Der Gesundheitsmonitor informiert, stellt die gegensätzlichen Positionen dar und gibt einen Überblick zum Wissen und zu den Einschätzungen der Bevölkerung. Weitere Beiträge beschäftigen sich unter anderem mit der Qualität der hausärztlichen Versorgung, mit der Einbeziehung von Patienten in die Entscheidungsfindung, der Information und Ergebnisqualität bei Gaumenmandelentfernungen sowie mit einer Heilmethode, die seit mehr als 200 Jahren praktiziert wird: der Homöopathie.

Détails du produit

Collaboration Jan Böcken (Editeur), Bernard Braun (Editeur), Rüdiger Meierjürgen (Editeur)
Edition Bertelsmann Stiftung
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 22.08.2014
 
EAN 9783867935937
ISBN 978-3-86793-593-7
Pages 266
Dimensions 146 mm x 209 mm x 18 mm
Poids 354 g
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Général

Gesundheit, Gesundheitspolitik, Gesundheitswesen, Krankenversicherung, Arzneimittel, Versorgung, Medizin, Prävention, Deutschland, Onkologie, Homöopathie, Krankheit, Gesundheitssystem, Verbraucher, Public Health und Präventivmedizin, fehlentwicklung, patienten, Krebsfrüherkennung, Früherkennung, Umfragen, Gesundheitsversorgung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.