épuisé

Krankenhaus-Report 2015 - Schwerpunkt: Strukturwandel - Mit Online-Zugang

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Zukunftsfähige Strukturen gestalten
Nachdem die Finanzierungsreform im Krankenhaussektor mit der Etablierung der G-DRGs fast abgeschlossen ist, sind jetzt geeignete Strukturen gefragt, um die bedarfsgerechte stationäre Krankenversorgung auch zukünftig zu gewährleisten. Zunehmende Privatisierungen, Verbundbildungen und Fusionen einzelner Krankenhäuser bezeugen, dass bereits Umbrüche stattfinden. Gleichzeitig ist jedoch bekannt, dass Über-, Unter- und Fehlversorgung parallel existieren und qualitative Unterschiede herrschen. Die Bundesländer stehen in der Kritik, bisher für die Krankenhausplanung keine zukunftsfähigen Konzepte entwickelt und bei ausbleibender Investitionsfinanzierung überkommene Strukturen konserviert zu haben.
Der Krankenhaus-Report 2015 widmet sich dem notwendigen Strukturwandel in der deutschen Krankenhauslandschaft. Namhafte Autoren untersuchen die derzeitige Entwicklung und durchleuchten die Problembereiche. Der Report präsentiert konkrete Ansatzpunkte und Strategien, mit denen der Strukturwandel aktiv gestaltet werden kann.
Aktuell, fundiert, umfassend: eine solide Diskussions- und Handlungsgrundlage für Krankenhausmanager, Gesundheitspolitiker und -ökonomen.

KEYWORDS: Strukturwandel, Krankenhaus, Krankenhausstruktur, Krankenhauslandschaft, Krankenhaus-Directory, Krankenhausplanung, Kapazitätssteuerung, Versorgungsplanung, Zentrenbildung, Erreichbarkeit, Qualitätsorientierung, Krankenhausfinanzierung, Sicherstellung, Notfallversorgung, Statistik, Daten, Analysen, Grunddaten, Kostendaten, Kennzahlen, Personalkosten, Sachkosten, Fallzahlen, Nebendiagnosen, Operationen, Prozeduren, Betten, Z-Bax, Casemix, CMI, Budget, Top 3 MDC, krankenhauspolitische Chronik

Table des matières

AUS DEM INHALT:
Schwerpunktthema:
- Anforderungen an eine zukunftssichere Krankenhausstruktur
- Wandlungsprozesse in der Krankenhauslandschaft
- Kapazitätsplanung in Deutschland und internationale Erfahrungen
- Wohnortnahe Versorgung und qualitätsorientierte Zentrenbildung
- Krankenhausplanung und sektorübergreifende Versorgung
- Kapazitätsentwicklung und Wettbewerb
- Zentrenbildung und Versorgungsplanung durch die Krankenhäuser
- Qualitätsindikatoren und deren künftige Rolle in der Versorgungsplanung
Zur Diskussion:
- Zukünftige Krankenhausfinanzierung
- Verwendung von Betriebsmitteln für Investitionen
- Qualitätssicherung mit Routinedaten: Neugeborene mit sehr geringem Geburtsgewicht
- Kinder im Krankenhaus

Détails du produit

Auteurs Jürgen Klauber
Collaboration Jörg Friedrich (Editeur), Jörg Friedrich u a (Editeur), Max Geraedts (Editeur), Max Geraedts (Prof. Dr. med.) (Editeur), Jürgen Klauber (Editeur), Jürgen Wasem (Editeur)
Edition Schattauer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 20.02.2015
 
EAN 9783794530915
ISBN 978-3-7945-3091-5
Pages 569
Dimensions 165 mm x 242 mm x 25 mm
Poids 1155 g
Illustrations 90 Abb., 98 Tab.
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Général

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.