Fr. 25.50

Zwei Jahre Bürgergeld in der Praxis - Ausgabe 1/2025 - Archiv für Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dieses Heft erläutert die Neuregelungen im Bürgergeld-Gesetz, das am 1. Januar 2023 in Kraft trat. Die Umsetzung von Kooperationsplan, Schlichtungsverfahren, ganzheitlicher Betreuung, Karenzzeit bei den Kosten der Unterkunft, Förderung der beruflichen Weiterbildung und Leistungsminderungen wird dargestellt und auf Grundlage der bisherigen Erfahrungen erörtert, ob die Ziele erreicht wurden und welche weiteren Reformen erforderlich sind.

Résumé

Dieses Heft erläutert die Neuregelungen im Bürgergeld-Gesetz, das am 1. Januar 2023 in Kraft trat. Die Umsetzung von Kooperationsplan, Schlichtungsverfahren, ganzheitlicher Betreuung, Karenzzeit bei den Kosten der Unterkunft, Förderung der beruflichen Weiterbildung und Leistungsminderungen wird dargestellt und auf Grundlage der bisherigen Erfahrungen erörtert, ob die Ziele erreicht wurden und welche weiteren Reformen erforderlich sind.

Détails du produit

Collaboration Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V. (Editeur), Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (Editeur), Deutscher Verein für öffentliche und priva (Editeur)
Edition Lambertus-Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 15.02.2025
 
EAN 9783784137841
ISBN 978-3-7841-3784-1
Pages 96
Dimensions 161 mm x 240 mm x 7 mm
Poids 189 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie sociale, travail social

Bildung, Verwaltung, Transparenz, Deutschland, Soziale Arbeit, Bürgergeld, Kommunal- und Regionalverwaltung, Kommunen, SGB II, soziale Dienstleistungen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.