Fr. 64.00

Klasse Klima in der Schule - Konzepte und Praxisbeispiele für ein Soziales Klassenmanagement und Schulkultur

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Schulleiter:innen und Lehrkräfte werden tagtäglich mit den verschiedensten Problemen und Konflikten konfrontiert, die Auswirkungen auf das Klassenklima und damit auch auf das Schulklima insgesamt haben. Störungen, Streitereien das Klima in den Klassenzimmern verändert sich leider ins Negative. Ein schwieriges Sozialverhalten der Kinder und Jugendlichen ist aus Sicht von immer mehr Schulleiter:innen das größte Problem an den Schulen. Dabei wünschen sich doch alle eigentlich ein produktives Lern- und Arbeitsklima. 

Der Praxisratgeber unterstützt Schulleitungen dabei, das Schulklima zu stärken, mit einem kompakten Überblick über konkrete Handlungsvorschläge auf Basis wissenschaftlicher Ergebnisse und erprobte Projekten für eine Unterrichtsgestaltung, die fachliches und soziales Lernen gleichermaßen berücksichtigt. 

Das Praktische: Unterstützung bieten dabei zahlreiche Vorlagen, Arbeitshilfen und Checklisten.
Nutzen Sie die Onlineversion des Werkes, denn hier sind die Vorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen direkt downloadbar und bearbeitbar. 
Sie können sie nahtlos in Ihre Arbeitsorganisation integrieren. 

Aus dem Inhalt:

  • Soziale Prozesse in der Klasse positiv beeinflussen
  • Lernarrangements gestalten, Lernstrategien vermitteln
  • Intervention bei auftretenden Problemen, Störungen und Konflikten
Autoren:
Dr. Lutz Thomas, Schulpsychologe an der Nds. Landesschulbehörde a.D.; vielfältige Fortbildungs- und Beratertätigkeiten für Kollegien, Lehrergruppen, Fachberater und Schulleiter; zahlreiche Publikationen zu den Themen soziales Lernen und Klassenführung. Lerndokumentation und Lernförderung sowie Umgang mit Störungen und Konflikten.
Prof. Dr. Norbert Grewe, Professur für Pädagogische Psychologie an der Universität Hildesheim i.R.; langjähriger Leiter der Nds. Beratungslehrerweiterbildung und der Klassenlehrerfortbildung KIK zum Sozialen Klassenmanagement. Forschungsgebiete: Schulberatung, Klassenklima, Absentismus.
Ralf Connemann, Schulpsychologe an der Nds. Landesschulbehörde a.D; zahlreiche Publikationen insbesondere zum Thema Gruppenentwicklung.

Résumé

Schulleiter:innen und Lehrkräfte werden tagtäglich mit den verschiedensten Problemen und Konflikten konfrontiert, die Auswirkungen auf das Klassenklima und damit auch auf das Schulklima insgesamt haben. Störungen, Streitereien – das Klima in den Klassenzimmern verändert sich – leider ins Negative. Ein schwieriges Sozialverhalten der Kinder und Jugendlichen ist aus Sicht von immer mehr Schulleiter:innen das größte Problem an den Schulen. Dabei wünschen sich doch alle eigentlich ein produktives Lern- und Arbeitsklima.

Der Praxisratgeber unterstützt Schulleitungen dabei, das Schulklima zu stärken, mit einem kompakten Überblick über konkrete Handlungsvorschläge auf Basis wissenschaftlicher Ergebnisse und erprobte Projekten für eine Unterrichtsgestaltung, die fachliches und soziales Lernen gleichermaßen berücksichtigt.

Das Praktische: Unterstützung bieten dabei zahlreiche Vorlagen, Arbeitshilfen und Checklisten.
Nutzen Sie die Onlineversion des Werkes, denn hier sind die Vorlagen, Checklisten und Arbeitshilfen direkt downloadbar und bearbeitbar.
Sie können sie nahtlos in Ihre Arbeitsorganisation integrieren.

Aus dem Inhalt:

Soziale Prozesse in der Klasse positiv beeinflussen
Lernarrangements gestalten, Lernstrategien vermitteln
Intervention bei auftretenden Problemen, Störungen und Konflikten

Détails du produit

Auteurs Ralf Connemann, Norbert Grewe, Lutz Thomas
Edition Carl Link
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 02.05.2025
 
EAN 9783556100387
ISBN 978-3-556-10038-7
Pages 340
Dimensions 150 mm x 28 mm x 210 mm
Poids 427 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, didactique, méthode
Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

optimieren, Lernstrategien, Klassenklima, Lernarrangements

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.