Fr. 53.50

Die Station in Zivilsachen - Grundkurs für Rechtsreferendare

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dieser Grundkurs
enthält das unentbehrliche Grundlagenwissen für die Referendariatsausbildung im Zivilrecht. Es gibt Referendarinnen und Referendaren das nötige Handwerkszeug zur Bearbeitung der Akten in der Rechtsanwaltschaft, bei Gericht und zum Bestehen der Klausuren an die Hand. Aber auch Fortgeschrittene, Berufseinsteiger und Berufseinsteigerinnen finden das zivilprozessuale Know-how komprimiert zum Nachschlagen und Wiederholen.
Jedes Kapitel beginnt mit den relevanten rechtlichen Grundlagen, enthält zahlreiche Beispiele und Fälle mit Lösungen sowie Formulierungsvorschläge, Tenorierungsbeispiele, Übersichten und vieles mehr. Am Ende der Kapitel findet sich jeweils ein Überblick über die examensrelevante Rechtsprechung sowie eine Mind-Map, welche den vorhergehenden Inhalt grafisch darstellt und damit leichter lernbar macht.
Aus dem Inhalt

  • Das Urteil (die einzelnen Elemente und zusätzlich weitere Tenorierungsbeispiele mit Erläuterungen)
  • Klausurrelevante zivilprozessuale Themen (Versäumnisurteil, Klagehäufung, Klageänderung, Eventualaufrechnung, Widerklage, Erledigung der Hauptsache, Rechtskraft, Streitgenossenschaft, Beteiligung Dritter, Prozessvergleich, Arrest und einstweilige Verfügung sowie Prozesskostenhilfe)
  • Besondere Klausurtypen: Anwaltsklausuren (Klageschrift, Klageerwiderung sowie Berufungsschriftsatz).
Von einem erfahrenen Ausbilder
Tobias Dallmayer ist Richter am Oberlandesgericht München und war hauptamtlicher Arbeitsgemeinschaftsleiter am Landgericht Traunstein.

Résumé

Zum Werk
Dieses Werk enthält das unentbehrliche Grundlagenwissen für die Referendarausbildung im Zivilrecht. Es vermittelt das unerlässliche Handwerkszeug zum erfolgreichen Bestehen der Klausuren und zur Aktenbearbeitung. Auch junge Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen finden das zivilprozessuale Know-how komprimiert zum Nachschlagen und Wiederholen.
Jedes Kapitel beginnt mit den maßgeblichen rechtlichen Grundlagen, enthält anschauliche Beispiele und Fälle mit Lösungen. Ergänzt wird es durch Formulierungsvorschläge, Tenorierungsbeispiele, Übersichten und vieles mehr.
Am Ende der Kapitel wird die examensrelevante Rechtsprechung dargestellt. Eine Mind-Map, welche den vorhergehenden Inhalt grafisch darstellt, erleichtert die Wiederholung.

InhaltKlausurtypen des 2. Examens (Zivilurteil, Klage, Klageerwiderung und Berufungsschrift)Klausurrelevante zivilprozessuale Besonderheiten (Klageänderung, Versäumnisverfahren, Widerklage, Aufrechnung, Erledigung der Hauptsache, Beteiligung Dritter, Rechtskraft, Vergleich, Arrest und einstweilige Verfügung sowie Prozesskostenhilfe)Rechtsmittel und Rechtsbehelfe
Vorteile auf einen Blickkompaktübersichtlichlernorientiert
Zur Neuauflage
Das Werk wurde auf den neuesten Stand der Rechtsprechung und Gesetzgebung gebracht.

Zielgruppe
Für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare sowie junge Anwälte und Anwältinnen.

Détails du produit

Auteurs Tobias Dallmayer
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.03.2025
 
EAN 9783406831751
ISBN 978-3-406-83175-1
Pages 272
Dimensions 210 mm x 15 mm x 298 mm
Poids 745 g
Thème Grundkurse/Referendariat
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Autres

Urteil, Klausur, Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Zwangsvollstreckung, Zivilprozess, W-RSW_Rabatt, Staatsexamen, Referendarstation, Zivilstation, Zivilurteil

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.