Fr. 88.00

Kirchenlehrer und Kirchenlehrerinnen - Entstehung, Wandel, Bedeutung

Allemand · Livre Relié

Paraît le 11.08.2025

Description

En savoir plus

In der Kirchengeschichte gibt es herausragende Männer und Frauen, die in ihren Schriften das Christentum bzw. den christlichen Weg besonders klar und pointiert dargestellt haben. Die katholische Kirche hat ein formales Verfahren zur Proklamation von Kirchenlehrern durch den Papst entwickelt, aber die Vorstellung von «Kirchenlehrern» oder «Lehrern im Glauben» findet sich unausgesprochen oder ausgesprochen auch in anderen Kirchen. Die Beiträge gehen aus unterschiedlichen Fachrichtungen nicht nur der Frage nach, woran das besondere «Lehramt» der jeweiligen Personen liegt, sondern beschäftigen sich auch damit, ob ein solches «Lehramt» über die Konfessionsgrenzen hinweg für alle Kirchen und Christentümer gelten könnte - sofern darin so etwas wie das persönlich angeeignete «Wesen» des Christentums deutlich vorkommt.
Mit Beiträgen von Mariano Delgado, Volker Leppin, Andreas Batlogg, Angela Berlis, Bernhard Blankenhorn, Gregor Emmenegger, Peter Gemeinhardt, Katharina Greschat, Matthias Haudel, Anne Käfer, Roland Kerschbaum, Ingo Klitzsch, Dietmar Mieth, Matthias Moosbrugger, Peter Opitz, Georg Pfleiderer, Jonathan Reinert, Ingo Schaaf, Dietmar Schon, Matthias Simperl, Anselm Steiger, Jan R. Stenger, Else Marie Wiberg Pedersen, Marius van Willigen und Michael Wladika.

A propos de l'auteur

Mariano Delgado ist Professor em. für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Universität Freiburg/Schweiz.
Volker Leppin ist Professor für Historische Theologie an der Yale University.

Résumé

In der Kirchengeschichte gibt es herausragende Männer und Frauen, die in ihren Schriften das Christentum bzw. den christlichen Weg besonders klar und pointiert dargestellt haben. Die katholische Kirche hat ein formales Verfahren zur Proklamation von Kirchenlehrern durch den Papst entwickelt, aber die Vorstellung von «Kirchenlehrern» oder «Lehrern im Glauben» findet sich unausgesprochen oder ausgesprochen auch in anderen Kirchen. Die Beiträge gehen aus unterschiedlichen Fachrichtungen nicht nur der Frage nach, worin das besondere «Lehramt» der jeweiligen Personen liegt, sondern beschäftigen sich auch damit, ob ein solches «Lehramt» über die Konfessionsgrenzen hinweg für alle Kirchen und Christentümer gelten könnte – sofern darin so etwas wie das persönlich angeeignete «Wesen» des Christentums deutlich vorkommt.
Mit Beiträgen von Mariano Delgado, Volker Leppin, Andreas Batlogg, Angela Berlis, Bernhard Blankenhorn, Gregor Emmenegger, Peter Gemeinhardt, Katharina Greschat, Matthias Haudel, Anne Käfer, Roland Kerschbaum, Ingo Klitzsch, Dietmar Mieth, Matthias Moosbrugger, Peter Opitz, Georg Pfleiderer, Jonathan Reinert, Ingo Schaaf, Dietmar Schon, Matthias Simperl, Anselm Steiger, Jan R. Stenger, Else Marie Wiberg Pedersen, Marius van Willigen und Michael Wladika.

Détails du produit

Collaboration Mariano Delgado (Editeur), Leppin (Editeur), Volker Leppin (Editeur)
Edition Schwabe Verlag Basel
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 11.08.2025
 
EAN 9783796553233
ISBN 978-3-7965-5323-3
Pages 500
Thème Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte
Catégories Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie

Evangelische Kirche, Kirchengeschichte, Christentum, Mystik, Katholische Kirche, Frauen, Christliche Kirchen, Konfessionen, Gruppen, Lehramt, auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.