Fr. 127.00

BildWelt Mission - Ästhetische Perspektiven christlicher Transkulturationsgeschichte

Allemand · Livre de poche

Paraît le 31.07.2025

Description

En savoir plus

Der Band akzentuiert interdisziplinäre Ansätze zu einem ästhetischen Paradigma in der Missionsgeschichtsschreibung. Veränderte Bildprogramme von Missionsgesellschaften, Erschließungsgeschichten von Bildarchiven, die Anfänge der Missionsfotografie wie des Missionsfilms oder auch ikonografische Umgestaltungen in interkulturellen Austauschbeziehungen eröffnen visuell-ästhetische Resonanzräume zur neuzeitlichen Transformationsgeschichte des Christentums. Damit regt der Eröffnungsband der Reihe Horizonte Interkultureller Theologie (HIT) Suchbewegungen eines iconic turn an.

Table des matières

I. Theoretische Grundlegung.- II. Zeitgeschichte im Bild der Missionare.- III. Fotografie und Film in der Mission.- IV. Religionsbegegnung im Bild.- V. Mission und Um-Bildungen.- VI. Sammeln in der Mission.- VI. Ausblick.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Andreas Heuser ist Professor für Außereuropäisches Christentum an der Theologischen Fakultät der Universität Basel.
PD Dr. Claudia Hoffmann ist Privatdozentin an der Theologischen Fakultät der Universität Basel (Außereuropäisches Christentum).
PD Dr. Stefan S. Jäger ist Privatdozent an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal (Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie).
PD Dr. Eckhard Zemmrich ist Privatdozent an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin (Interkulturelle Theologie und Religionswissenschaft).

Résumé

Der Band akzentuiert interdisziplinäre Ansätze zu einem ästhetischen Paradigma in der Missionsgeschichtsschreibung. Veränderte Bildprogramme von Missionsgesellschaften, Erschließungsgeschichten von Bildarchiven, die Anfänge der Missionsfotografie wie des Missionsfilms oder auch ikonografische Umgestaltungen in interkulturellen Austauschbeziehungen eröffnen visuell-ästhetische Resonanzräume zur neuzeitlichen Transformationsgeschichte des Christentums. Damit regt der Eröffnungsband der Reihe „Horizonte Interkultureller Theologie“ (HIT) Suchbewegungen eines iconic turn an.

Détails du produit

Collaboration Andreas Heuser (Editeur), Claudia Hoffmann (Editeur), Stefan S. Jäger (Editeur), Stefan S Jäger u a (Editeur), Eckhard Zemmrich (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.07.2025
 
EAN 9783662709443
ISBN 978-3-662-70944-3
Pages 355
Illustrations IV, 355 S. 62 Abb., 29 Abb. in Farbe.
Thème Horizonte Interkultureller Theologie
Catégories Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Général, dictionnaires

Sprachwissenschaft, Linguistik, Religionsphilosophie, Christentum, mission, Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie, Aesthetics, Linguistics, Interkulturelle Theologie, comparative religion, Ethnology, Christianity, Iconic Turn, Missionswissenschaft, Postcolonial Studies, Philosophie Ästhetik, Philosophy of religion

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.