Fr. 118.00

Das präventive Sanierungsverfahren als Teil eines reformierten Insolvenz- und Sanierungsrechts in Deutschland (KTS 43)

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Band 43 der Schriftenreihe »KTS Schriften zum Insolvenzrecht«
Herausgegeben von Reinhard Bork und Rolf Stürner
Das deutsche Sanierungsrecht bedarf einer grundlegenden Reform. Insolvenzen großer und traditionsreicher Unternehmen wie beispielsweise Karstadt, Märklin und zuletzt Schlecker sind der Beleg hierfür. Die daraus entstehenden volkswirtschaftlichen Schäden sind enorm. Generell beginnt eine effektive Sanierung nicht rechtzeitig, da der Insolvenzantrag deutlich zu spät gestellt wird.
Die Konzeption eines effektiven und tiefgreifenden Sanierungsrechts ist jedoch äußerst schwierig und nicht zu unterschätzen. Divergierende Interessen der Verfahrensbeteiligten treffen aufeinander. Insbesondere ist zu untersuchen, ob ein präventives Sanierungsverfahren notwendig ist und ob eine Umsetzung gesetzestechnisch machbar erscheint.
Die Ergebnisse dieser Arbeit stützen sich auf eine Vielzahl von Erkenntnissen und Analysen. Ein detaillierte Problemanalyse und ein ausführlicher Rechtsvergleich bilden die Grundlage der Forschungsarbeit. Daneben wurden unter anderem knapp 30 qualitative strukturierte Interviews mit Insolvenz- und Sanierungsbeteiligten und weiteren Experten aus dem In- und Ausland geführt. Ein Vergleich mit der ESUG-Reform rundet die Arbeit ab.
Aus dem Inhalt:
Teil 1 Einleitung
Teil 2 Notwendigkeit einer Reform des Insolvenz- und Sanierungsrechts in Deutschland
Teil 3 Gründe für die Erfolglosigkeit des Insolvenzplanverfahrens
Teil 4 Interessenanalyse
Teil 5 Rechtsvergleich und weitere gesetzliche Modelle zur Sanierung in Deutschland
Teil 6 Neuausrichtung des deutschen Insolvenzrechtssystems
Teil 7 Außergerichtliche Sanierung
Teil 8 Präventives Sanierungsverfahren
Teil 9 Reorganisationsverfahren im Insolvenzfall
Der Autor:
Dr. iur. Christoph Geldmacher, Unternehmensberater in Köln

Détails du produit

Auteurs Christoph Geldmacher
Edition Heymanns
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.04.2012
 
EAN 9783452277787
ISBN 978-3-452-27778-7
Pages 381
Dimensions 162 mm x 229 mm x 21 mm
Poids 610 g
Thèmes KTS - Schriften zum Insolvenzrecht
KTS-Schriften zum Insolvenzrecht / Konkurs - Treuhand - Sanierung
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit du travail, droit social

Prävention, Sanierungsrecht, Sanierungsverfahren

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.