Fr. 72.00

Spracherleben und Identität - Selbstverortung, Zugehörigkeit und Handlungsmacht junger mehrsprachiger Erwachsener im Schweizer Kanton Graubünden

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Sprachenvielfalt des Schweizer Kantons Graubünden zeigt sich nicht nur in den drei angestammten Sprachen Italienisch, Rätoromanisch und Deutsch. Sabrina Sala beleuchtet erstmals die komplexe Mehrsprachigkeit der Region vor dem Hintergrund zahlreicher Dialekte und Migrationssprachen. Sie konzentriert sich vor allem auf das Spracherleben mehrsprachiger junger Erwachsener aus dem italienischsprachigen Teil Graubündens und zeigt auf, wie Sprache Identitäten formt sowie widersprüchliche und wandelbare Mehrfachzugehörigkeiten hervorbringt. Das vielfältige Wechselspiel zwischen Sprache(n), Bildungsverläufen und Identitätskonstruktionen eröffnet so neue Einsichten in die sprachlich-kulturelle Realität junger Menschen aus Graubünden.

A propos de l'auteur

Sabrina Sala, geb. 1987, lehrt im Bereich Bildung und Erziehung an der Pädagogischen Hochschule Zürich. Die gelernte Primarlehrerin und Erziehungswissenschaftlerin promovierte an der Universität Freiburg (CH) im Rahmen eines Projektes des Schweizerischen Nationalfonds zur Mehrsprachigkeit Graubündens. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Sozialpädagogik, Soziolinguistik und Mehrsprachigkeit.

Résumé

Die Sprachenvielfalt des Schweizer Kantons Graubünden zeigt sich nicht nur in den drei angestammten Sprachen Italienisch, Rätoromanisch und Deutsch. Sabrina Sala beleuchtet erstmals die komplexe Mehrsprachigkeit der Region vor dem Hintergrund zahlreicher Dialekte und Migrationssprachen. Sie konzentriert sich vor allem auf das Spracherleben mehrsprachiger junger Erwachsener aus dem italienischsprachigen Teil Graubündens und zeigt auf, wie Sprache Identitäten formt sowie widersprüchliche und wandelbare Mehrfachzugehörigkeiten hervorbringt. Das vielfältige Wechselspiel zwischen Sprache(n), Bildungsverläufen und Identitätskonstruktionen eröffnet so neue Einsichten in die sprachlich-kulturelle Realität junger Menschen aus Graubünden.

Détails du produit

Auteurs Sabrina Sala
Edition Transcript
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.02.2025
 
EAN 9783837675375
ISBN 978-3-8376-7537-5
Pages 394
Dimensions 155 mm x 27 mm x 241 mm
Poids 657 g
Illustrations 9 schw.-w. u. 20 farb. Abb.
Thème Kultur und soziale Praxis
Catégories Sciences humaines, art, musique > Sciences humaines en général
Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Théories sociologiques

Pädagogik, Migration, Sprache, Bildung, Kultur, Sozialpädagogik, Bildungssoziologie, Mehrsprachigkeit, Verstehen, Schweiz, Graubünden, Swissness, Allgemeines, Wissenschaft, Interkulturalität, Migration, Einwanderung und Auswanderung, Dialekt, Soziale Arbeit, Identität, Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Ethnic Studies, EDUCATION / General, Pedagogy, Sociology of Education, Education, Culture, Sociology, Soziale Mobilität, Globalization, Philosophy of Language, SOCIAL SCIENCE / Human Geography, Switzerland, Language, Linguistics, Interculturalism, Kanton, SOCIAL SCIENCE / Sociology / Marriage & Family, Armut und Prekariat, Zugehörigkeit, Sozialforschung und -statistik, PHILOSOPHY / Social, SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration, SOCIAL SCIENCE / Sociology / General, SOCIAL SCIENCE / Poverty & Homelessness, PSYCHOLOGY / Social Psychology, SOCIAL SCIENCE / Demography, POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Democracy, POLITICAL SCIENCE / Globalization, BUSINESS & ECONOMICS / Economics / Theory, PHILOSOPHY / Language, Social interaction, Identity, Philosophy, POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Social Policy, LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General, LITERARY CRITICISM / European / German, EDUCATION / Educational Policy & Reform / General, SOCIAL SCIENCE / Social Work, SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social, SOCIAL SCIENCE / Methodology, EDUCATION / Organizations & Institutions, Social Mobility, Social & cultural anthropology, ethnography, Poverty & unemployment, Social Work, Social Pedagogy, Social & political philosophy, Economic theory & philosophy, Political structures: democracy, Migration, immigration & emigration, Social welfare & social services, Sociology: family & relationships, Belonging, Social, group or collective psychology, Literary studies: general, Educational strategies & policy, universities, Social research & statistics, SOCIAL SCIENCE / Social Classes & Economic Disparity, Multilinguism, Population & demography, Human Geography, Age groups: adolescents, SOCIAL SCIENCE / Discrimination, Sociology and anthropology, Refugees & Political Asylum, Philosophy and psychology, Culture and institutions, Factors affecting social behavior, Social problems and services, Social processes, Systems of governments and states, Groups of people, German literature and literatures of related languages, Epistemology (Theory of knowledge), Higher education (Tertiary education), Public policy issues in education, language experience, Spracherleben

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.