En savoir plus
Dieses Buch dient als Lern- und Nachschlagewerk zum komplexen Thema des E-Business und leistet einen Beitrag zum grundlegenden Verständnis der Wirkungsweise und der gemeinsamen Nutzung des elektronischen Geschäftsverkehrs. Es werden die zur Anwendung kommenden Prinzipien, Strategien, Methoden und Werkzeuge erklärt und in einen Gesamtzusammenhang gestellt, um einen Überblick über sämtliche Aspekte des Themas zu erhalten, das Spezialwissen aus vielen Disziplinen vereint.
Nach einem Überblick zur Entwicklung des elektronischen Geschäftsverkehrs und Erläuterungen zu Definitionen und Abgrenzungen folgt eine grundlegende Beschreibung der Geschäftsstrategien und Geschäftsmodelle, die in der Praxis des E-Business Anwendung finden. Ein eigenes Kapitel widmet sich den Abläufen im elektronischen Handel inklusive der neueren Entwicklungen. Eine wesentliche Hilfe beim Verständnis der Prozesse bietet die Kenntnis von Struktur und Aufbau der IT-Basis, die ebenfalls in einem gesonderten Kapitel behandelt werden.
Es schließt sich eine Übersicht der Einsatzfelder im E-Business mit typischen Anwendungsbereichen an, wobei sowohl die wertschöpfenden als auch die unterstützenden Aktivitäten betrachtet werden. Im Anschluss an die Beschreibung der sinnvollen Umsetzung in die Praxis wird dieses kompakte Fachbuch durch eine Darstellung der Situation und der Problematik in den Bereichen Sicherheit, Recht und Steuern im Internet abgeschlossen.
Besonderer Wert wurde auf eine übersichtliche, an der Praxis orientierte und deutlich strukturierte Darstellung gelegt, die Querbezüge und Konsequenzen aufzeigt und zu einem fundierten Überblickswissen führen soll. Wie jeder Band der Reihe Kompakt-Training runden 50 umfangreiche Übungsaufgaben mit Lösungen sowie ein fachbezogenes MiniLex(ikon) die Darstellung des Stoffes ab.