Fr. 115.00

Flipped Classroom im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I am Beispiel der Satzgruppe des Pythagoras - Eine empirische Untersuchung fachbezogener Gestaltungsvarianten und deren Auswirkungen auf den Lernerfolg

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Das Medium des Lernvideos rückt zunehmend ins Interesse von Lehrkräften zur Vermittlung mathematischer Inhalte. Lernvideos entfalten ihren größten Nutzen, wenn sie inhaltlich ergänzend zu traditionellen Unterrichtsmedien verwendet werden, wie beispielsweise im Rahmen der Flipped-Classroom-Methode. Zur konkreten Umsetzung geflippten Mathematikunterrichts existiert allerdings kein Standardverfahren. Daher werden in dieser Arbeit zunächst theoriegeleitet fachbezogene Gestaltungselemente geflippten Fachunterrichts konzeptualisiert. Diese beziehen sich auf das Anspruchsniveau des Lernvideoinhalts (gering oder erhöht), die Art dieses Videoinhalts (Einführungs- oder Lösungsbeispielvideos) sowie die Art des Übens in der Präsenzphase (erweitertes Einüben im eigenen Tempo oder Bearbeitung eines Vertiefungsproblems). Diese werden in einer Mixed-Methods-Studie hinsichtlich ihrer Eignung zur Gestaltung von Mathematikunterricht und des zu erwartenden Lernerfolgs im Vergleich zum Regelunterricht untersucht.
Die Ergebnisse zeigen einige besonders geeignete Gestaltungsvarianten geflippten Mathematikunterrichts für die Schulpraxis auf, mit denen Teile der Lernenden einen verbesserten Lernerfolg im Vergleich zum Regelunterricht zeigen.

Table des matières

Einleitung.- Lehren und Lernen als Zusammenspiel von Instruktion und Konstruktion.- Die Flipped-Classroom-Methode.- Gestaltung geflippten Mathematikunterrichts.-  Forschungsstand zu Effekten der Flipped-Classroom-Methode auf den Lernerfolg.- Forschungsinteresse und Fragestellungen.- Die geflippte Unterrichtssequenz zur Satzgruppe des Pythagoras.- Untersuchungsschwerpunkt A: Eignung der fachbezogenen Gestaltungselemente der geflippten Unterrichtssequenz.- Untersuchungsschwerpunkt B: Wirkung der geflippten Unterrichtssequenz auf den Lernerfolg.- Zusammenfassung und Ausblick.

A propos de l'auteur

Jennifer Rothe ist als Lehrkraft für besondere Aufgaben am Mathematischen Institut der Universität Leipzig in der Lehrkräfteausbildung tätig. In ihrer Forschungstätigkeit befasst sie sich mit dem Einsatz digitaler Medien im Mathematikunterricht.
 

Détails du produit

Auteurs Jennifer Rothe
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.04.2025
 
EAN 9783658474799
ISBN 978-3-658-47479-9
Pages 525
Dimensions 148 mm x 30 mm x 210 mm
Poids 728 g
Illustrations XXXIV, 525 S. 79 Abb., 10 Abb. in Farbe.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, didactique, méthode

Mathematikunterricht, Mathematik, Satz des Pythagoras, Flipped Classroom, Mathematics Education, Inverted Classroom, Mathematical Teaching, Educational skills

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.