Fr. 48.00

Punk(s) in der Bundesrepublik Deutschland - Anatomie einer Bewegung, 1976-1995

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Punk war in Deutschland auch über die 1980er-Jahre hinaus eine bestimmende Jugend- und Subkultur. Anhand bisher kaum ausgewerteter Selbstzeugnisse rekonstruiert Karl Siebengartner die Erfahrungen von Punks in der Bundesrepublik von 1976 bis 1995. Darüber hinaus zieht er komplementäre Quellenbestände heran, um die Jugendlichen in den politischen und massenkulturellen Kontexten zu situieren. Durch den kultur- und sozialgeschichtlichen Zugang tritt die Jugendkultur als komplexe, alltägliche Lebenswelt und als Projektionsfläche gesellschaftlichen und medialen Wandels im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts hervor.

A propos de l'auteur










Karl Siebengartner, geb. 1988, ist Historiker mit den Schwerpunkten Kulturgeschichte, Jugendkultur und Pop-Phänomenen. Er wurde 2023 an der Ludwig-Maximilians-Universität München promoviert.

Commentaire

»Man merkt Karl Siebengartner seine Sympathie zu seinem Forschungsgegenstand an, seine Darstellungen sind enorm kleinteilig, sein Fachwissen ist beeindruckend. Es ist sein großes Verdienst, in dieser Tiefe und mit diesem Umfang wichtige Grundlagenarbeit geleistet zu haben zum Verständnis der Bedeutung von Punk sowohl auf der popkulturellen Ebene wie für individuelle Biographien.«

Joachim Hiller, Ox-Fanzine, 179/2 (2025) 20250402

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.