Fr. 97.00

Kirchenmusikpädagogik - Grundlagen, Handlungsfelder, Perspektiven

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Die Musikpädagogik widmet sich in Forschung und Lehre dem Spannungsverhältnis von Mensch und Musik. In der Kirchenmusik tritt Gott als dritte Instanz hier hinzu. Indem die Kirchenmusikpädagogik deskriptiv und normativ auf die Begriffe Mensch, Musik und Gott zugreift, wird ihr Forschungsfeld thematisch auf eine Weise geweitet, die über klassische pädagogische und didaktische Fragestellungen in einem engeren Sinne hinausgeht. Eine so konturierte Kirchenmusikpädagogik dient der akademischen Kirchenmusik als Leitwissenschaft und ist dabei auf intra- und interdisziplinäres Vorgehen angewiesen.
Der vorliegende Band unternimmt zunächst den Versuch, die Kirchenmusikpädagogik wissenschaftstheoretisch zu fassen und gegenüber ihren Bezugswissenschaften zu verorten. Sodann widmen sich die hier versammelten 14 Beiträge ohne Anspruch auf Vollständigkeit unterschiedlichen, auf ihre je eigene Art einschlägigen Themenfeldern und Fragestellungen. Dadurch wird die Vielgestaltigkeit der methodischen und inhaltlichen Zugänge wissenschaftlicher Kirchenmusikpädagogik im Horizont interdisziplinären Nachdenkens angedeutet und expliziert.

Table des matières

Alter Wein in neuen Schläuchen.- Musikpädagogik: heimliches Hauptfach der Kirchenmusik. Versuch einer wissenschaftstheoretischen Verortung.- Aus Prinzip Psalter. Eine musikpädagogische Explikation.- "Höre, mein Herz, wie sonst nur Heilige hörten" - spirituelle Dispositionen in Einojuhani Rautavaaras weltlichen Chorwerken "Kathedralen" und "Die erste Elegie".- Jenseits des Gewohnten: Jazz und Transformationsprozesse der kirchenmusikalischen Praxis.- Wege zu einem zeitgemäßen Orgelunterricht im Spannungsfeld zwischenliturgischem Spiel und Freizeitbeschäftigung.- Kybernetik der Musik. Dirigieren als leitendes Handeln.- Vom vernachlässigten Stimmwechsel. Jugendliche Mädchen in der Kinderchorarbeit.- Von Vielstimmigkeit, Einklang und Kakophonie. Ästhetische, theologische und soziale Dimensionen des gemeinsamen Musizierens.-  Rap als Dwelling. Wie sich im Guasmo Sur im Rap zuhause sein lässt.- Ist Singen nützlich? Die Bedeutung des Singens für die Theologie.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Dr. Timm Siering ist Musikwissenschaftler und Theologe und seit 2022 Professor für Musikpädagogik/-wissenschaft mit dem Schwerpunkt „Musik in der Kirche" an der Hochschule für evangelische Kirchenmusik in Bayreuth.

Résumé

Die Musikpädagogik widmet sich in Forschung und Lehre dem Spannungsverhältnis von Mensch und Musik. In der Kirchenmusik tritt Gott als dritte Instanz hier hinzu. Indem die Kirchenmusikpädagogik deskriptiv und normativ auf die Begriffe Mensch, Musik und Gott zugreift, wird ihr Forschungsfeld thematisch auf eine Weise geweitet, die über klassische pädagogische und didaktische Fragestellungen in einem engeren Sinne hinausgeht. Eine so konturierte Kirchenmusikpädagogik dient der akademischen Kirchenmusik als Leitwissenschaft und ist dabei auf intra- und interdisziplinäres Vorgehen angewiesen.
Der vorliegende Band unternimmt zunächst den Versuch, die Kirchenmusikpädagogik wissenschaftstheoretisch zu fassen und gegenüber ihren Bezugswissenschaften zu verorten. Sodann widmen sich die hier versammelten 14 Beiträge ohne Anspruch auf Vollständigkeit unterschiedlichen, auf ihre je eigene Art einschlägigen Themenfeldern und Fragestellungen. Dadurch wird die Vielgestaltigkeit der methodischen und inhaltlichen Zugänge wissenschaftlicher Kirchenmusikpädagogik im Horizont interdisziplinären Nachdenkens angedeutet und expliziert.

Détails du produit

Collaboration Timm Siering (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 11.06.2025
 
EAN 9783662708699
ISBN 978-3-662-70869-9
Pages 302
Dimensions 148 mm x 17 mm x 210 mm
Poids 411 g
Illustrations XIII, 302 S. 22 Abb., 9 Abb. in Farbe.
Thème Kirchenmusikwissenschaft. Pädagogische und kulturwissenschaftliche Studien
Catégories Sciences humaines, art, musique > Musique

Kunst, Religion, Musikpädagogik, Kirchenmusik, Orientieren, Music, Religion, allgemein, Fachspezifischer Unterricht, Psalter, Creativity and Arts Education, Orgelunterricht, Kinderchorarbeit

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.