Fr. 72.00

Nomaden, Flaneure, Vagabunden - Wissensformen und Denkstile der Gegenwart

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

"Nomaden", "Flaneure" und "Vagabunden" werden in diesem Band als personale Bewegungsmetaphern begriffen - als Metaphern einerseits, die in vielfältigen Variationen und Ableitungen in zeitgenössischen Literaturproduktionen auftauchen, als Metaphern andererseits, die
geeignet erscheinen, reale Lebensvollzüge in modernen Gesellschaften auf dem Weg ins 21. Jahrhundert als "symptomatisch" zu etikettieren. Beide Facetten der Metaphorik verweisen somit auf Wissensformen und Denkstile der Gegenwart.

Table des matières

Unterwegs-Sein - zur Einleitung.- Unterwegs-Sein - zur Einleitung.- Unstete Intellektuelle.- Theodor W. Adorno und Jürgen Habermas - zwei Spielarten des öffentlichen Intellektuellen.- Fremd sein - schlau sein?.- "It's a No-mad Nomad World": Bruce Chatwin als Protagonist okzidentaler Mobilitätslust.- Multiple Identitäten.- Vagabundierende Geister.- Identifikation durch mimetische Imagination und die Bedeutung von Ähnlichkeit für die Vergesellschaftung.- Entweder - Oder?.- Verwischende Grenzen.- Mobilität ohne Grenzen?.- Nomaden wider Willen: Der Expatriate als Handlungstypus zwischen Alltagswelt und objektiver Zweckbestimmung.- Grenzgänger.- Mediale Schau-Spiele.- Von mobilen Logbüchern und vermeintlichen Ja-Sagern.- Der Nomade als medial geschulter Darsteller vermeintlicher Aufrichtigkeit?.- Bürokraten des Wissens?.- Sinn-Sucher.- Symbolischer Synkretismus. Von den Niederungen der Unwissenden zu den heiligen Bergen.- Schamanen - Wanderer zwischen den Welten?.- Kein Pilger mehr, noch kein Flaneur.- Formen des virtuos-religiösen Unterwegsseins in Zeiten der Globalisierung.- Paradise lost... Vom Pilger zum Wanderer.

A propos de l'auteur

Ronald Hitzler ist Professor für Soziologie an der Universität Dortmund.

Résumé

Der Band fragt nach Wissensformen und Denkstilen der Gegenwart und orientiert sich dabei an der Metaphorik der "Nomaden, Vagabunden und Flaneure".

Préface

Über Denkstile und Wissensformen der Gegenwart

Détails du produit

Collaboration Gebhard (Editeur), Winfrie Gebhardt (Editeur), Winfried Gebhardt (Editeur), Hitzle (Editeur), Hitzler (Editeur), Hitzler (Editeur), Ronald Hitzler (Editeur)
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2006
 
EAN 9783531150413
ISBN 978-3-531-15041-3
Pages 272
Poids 358 g
Illustrations 272 S.
Thèmes Erlebniswelten
Erlebniswelten
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Autres
Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Sociologie du travail, de l'économie et de l'industrie

B, Medienwissenschaften, Media Studies, Sociology, Communication, biotechnology, Social Sciences, Sociology, general, Media Research, Knowledge - Discourse, Media Sociology

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.