Fr. 34.50

Spielwissenschaften und Game Studies - Einführung

Allemand · Livre de poche

Paraît le 30.06.2026

Description

En savoir plus

Spielen ist ein Urphänomen der Natur, des Lebens und der Menschen. Diese "Selbstverständlichkeit" ist bisher nur rudimentär erforscht. Der Band bietet eine Einführung in die vielfältigen Aspekte spielerischer Phänomene: vom fantasievollen Spiel mit Spielzeug und Brettspielen über digitale Spiele (Games) bis hin zum eSport. Spielen ist viel mehr als Unterhaltung und Zeitvertreib. Spielen macht und hält uns lebensfähig und steuert Sprach- und Persönlichkeitsentwicklung, Sozial- und ethische Kompetenzen sowie Demokratiefähigkeit. Die Einführung erweist sich somit als interessante Lektüre für Studierende der Sozial- und Geisteswissenschaften und alle Interessierten, welche die vielfältigen Zusammenhänge von Spiel, Kultur und Gesellschaft entdecken wollen.

Détails du produit

Auteurs Karin Falkenberg, Jens Junge
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.06.2026
 
EAN 9783756018079
ISBN 978-3-7560-1807-9
Pages 250
Thème NomosBibliothek
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Autres

Spieltheorie, Brettspiel, Spielzeug, NG-Rabatt, Gamification, Spielforschung, Digital Games, Ludologie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.