Fr. 25.50

Geschichte der Welt in 9 Gitarren

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

In den neun höchst originellen Episoden dieses Buches wird die Geschichte der Gitarre von den Pharaonen bis zu Jimi Hendrix als weltgeschichtliches Ereignis behandelt. Die mit viel Witz und Erfindungsreichtum erzählten Geschichten oder Träume dieses Buches verdanken sich auch der besonderen Beziehung Érik Orsennas zur Musik allgemein und speziell zur Gitarre. Sein Bruder Thierry Arnoult ist Gitarrist und hat an dem Buch mitgewirkt, die Idee, die größten Gitarristen in einem Buch auftreten zu lassen, haben die Brüder gemeinsam entwickelt.

So lassen sie einen jungen Mann, der eine alte Gitarre geerbt hat und sie auf den Rat des Gitarrenbauers hin mit ins Bett nimmt, träumen. Von der Eroberung Perus und der Pest in Barcelona und davon, was die Gitarren dabei vermochten, vom Wettstreit zwischen Luigi Legnani (Gitarre) und Niccolò Paganini (Geige), von den Bemühungen Ludwigs XIV. am Versailler Hof um dieses Instrument und von einem großen Gitarristen-Showdown auf Kuba. In einer für ihn typischen Mischung aus Realismus und Phantasmagorie erzählt Érik Orsenna intelligent und unterhaltsam, komisch und grotesk von der heilenden und die Welt verwandelnden Kraft der Kunst.

A propos de l'auteur

Érik Orsenna, geb. 1947, ist Schriftsteller, Ökonom, Mitglied der Académie Française und leidenschaftlicher Seefahrer. Er wurde u. a. mit dem Prix Goncourt und dem Lettre Ulysses Award ausgezeichnet. Bei C.H.Beck sind von ihm neben anderem erschienen: "Portrait eines glücklichen Menschen. Der Gärtner von Versailles", "Lob des Golfstroms", "Weiße Plantagen. Eine Reise durch unsere globalisierte Welt", "Die Zukunft des Wassers", "Lied für eine geliebte Frau. Roman", "Auf der Spur des Papiers. Eine Liebeserklärung".

Résumé

In den neun höchst originellen Episoden dieses Buches wird die Geschichte der Gitarre von den Pharaonen bis zu Jimi Hendrix als weltgeschichtliches Ereignis behandelt. Die mit viel Witz und Erfindungsreichtum erzählten Geschichten oder Träume dieses Buches verdanken sich auch der besonderen Beziehung Érik Orsennas zur Musik allgemein und speziell zur Gitarre. Sein Bruder Thierry Arnoult ist Gitarrist und hat an dem Buch mitgewirkt, die Idee, die größten Gitarristen in einem Buch auftreten zu lassen, haben die Brüder gemeinsam entwickelt.

So lassen sie einen jungen Mann, der eine alte Gitarre geerbt hat und sie auf den Rat des Gitarrenbauers hin mit ins Bett nimmt, träumen. Von der Eroberung Perus und der Pest in Barcelona und davon, was die Gitarren dabei vermochten, vom Wettstreit zwischen Luigi Legnani (Gitarre) und Niccolò Paganini (Geige), von den Bemühungen Ludwigs XIV. am Versailler Hof um dieses Instrument und von einem großen Gitarristen-Showdown auf Kuba. In einer für ihn typischen Mischung aus Realismus und Phantasmagorie erzählt Érik Orsenna intelligent und unterhaltsam, komisch und grotesk von der heilenden und die Welt verwandelnden Kraft der Kunst.

Détails du produit

Auteurs Érik Orsenna
Collaboration Thierry Arnoult (Editeur), Holger Fock (Traduction), Sabine Müller (Traduction)
Edition Beck
 
Titre original Histoire du monde en neuf guitares
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 10.04.2025
 
EAN 9783406833540
ISBN 978-3-406-83354-0
Pages 104
Dimensions 130 mm x 8 mm x 210 mm
Poids 210 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Gitarre, Weltgeschichte, Musikgeschichte, Musik, Realismus, Jimi Hendrix, Träume, Musiker, entspannen, instrument, Gitarrist, Gitarren, S-Rabatt, Phantasmagorie, größten Gittaristen, Erik Orsenna, große Gittaristen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.