épuisé

Propaganda oder Autonomie? - Das russische Fernsehen von 1970 bis heute

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

In dieser Studie wird der strukturelle Wandel des russischen Fernsehens vom sowjetischen Status quo (1970-1985) bis zum Jahre 2005 untersucht. Dieser Medienwandel, der 1985/1986 beginnt und neben dem Fernsehen auch andere Medien umfasst, wird hier als Prozess der Erosion von Propaganda und der Ausdifferenzierung eines autonomen Mediensystems beschrieben. Dabei werden zwei Aspekte prominent hervorgehoben: die Bedeutung der medialen Globalisierungsprozesse für das entstehende Mediensystem und die Wechselbeziehung zwischen Medienstrukturen und den zunächst parteilichen, später staatlichen Kontrollmechanismen der Medien. Die in der Russischen Föderation trotz globaler Diffusion und Vernetzung der Fernsehorganisationen weiterhin populäre Idee, dass Medien ein notwendiges Instrument politischer Machtausübung sind, stellt daher eines der zentralen Bezugsprobleme der Studie dar.

Commentaire

»Diese forschungsintensive Studie, zu Recht als beste Dissertation an der Universität Bielefeld 2005 gewürdigt, zeichnet sich durch methodische Transparenz und durch empirische Absicherung von Ausagen aus.«
Wolfgang Schlott, Rundfunk und Geschichte, 3-4 (2007) 20070901

Détails du produit

Auteurs Anna Amelina
Edition Transcript
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2006
 
EAN 9783899424836
ISBN 978-3-89942-483-6
Pages 333
Poids 506 g
Thème Bibliotheca Eurasica
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.