Fr. 23.90

Die Angst vor Medea. Analyse der Wirkungsweise der Protagonistin in Euripides' Medea

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (deutsche Philologie), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Im antiken Griechenland waren dem Gott Dionysos gewidmete Theaterfeste eine beliebte Attraktion. Es bewarben sich drei Dichter, die jeweils eine Tragödie aufführen ließen. 431 v. Chr. gehörte zu diesen Tragödiendichtern auch Euripides, welcher das antike Drama "Medea" vorstellte.

Die Frage, wieso die Figur der Medea so fasziniert, lässt sich unter anderem ihrer auffallenden Stärke und Durchsetzungsfähigkeit zuschreiben. Aber auch die verschiedenen Reaktionen auf den Charakter der Protagonistin sind spannend zu verfolgen. Ob Abneigung und Missbilligung oder Bewunderung und Mitleid - Medea löst seit Jahrhunderten verschiedenste Resonanz aus.

Interessant ist, dass sich eben diese zwiegespaltenen Meinungen ebenfalls bei den Figuren des Dramas wiederfinden lassen. Auch die Furcht vor der Medea ist ein Thema, welches von unterschiedlichsten Gesichtspunkten betrachtet werden kann und viel über den Charakter der Protagonistin, aber auch den der anderen Personen verrät. Anhand einer Analyse der Wirkungsweise Medeas, soll geklärt werden, inwiefern und wieso die Protagonistin für die mitwirkenden Figuren furchteinflößend erscheint.

Détails du produit

Auteurs Anonymous
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 18.11.2024
 
EAN 9783389093320
ISBN 978-3-389-09332-0
Pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Poids 45 g
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Art > Théâtre, ballet

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.