Fr. 164.00

Das Gleichheitsstreben im Unionsrecht als Herausforderung für den grundgesetzlichen Freiheitsanspruch - Rechtliche Überlegungen zum Spannungsverhältnis zwischen Freiheit und Gleichheit im Mehrebenensystem und der favor iuris der Kirchen als Prüfstein für eine freiheitsverträgliche Integration

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Mit den Entscheidungen Egenberger (C-414/16) und Chefarzt (C-68/17) ist die Religion auf einen Schlag in den Fokus des Europäischen Gerichtshofes gerückt. Aus Anlass dieser Judikate von fundamentaler Tragweite widmet sich der Verfasser folgenden Fragen: Wie verhalten sich die Prinzipien der Freiheit und der Gleichheit im Mehrebenensystem zueinander? Welche Reibungseffekte zeigen sich im Abgleich institutioneller Grundlagen, der Rechtsordnung und der Rechtsprechung der jeweiligen Höchstgerichte?Der Autor belegt anhand der Entwicklungen in den vorgenannten Bereichen die Relevanz dieses Spannungsfeldes zwischen Freiheit und Gleichheit und stellt Ansätze zur Lösung dieses zunehmend zutage tretenden Kompetenzkonfliktes dar.

Résumé

Mit den Entscheidungen Egenberger (C-414/16) und Chefarzt (C-68/17) ist die Religion auf einen Schlag in den Fokus des Europäischen Gerichtshofes gerückt. Aus Anlass dieser Judikate von fundamentaler Tragweite widmet sich der Verfasser folgenden Fragen: Wie verhalten sich die Prinzipien der Freiheit und der Gleichheit im Mehrebenensystem zueinander? Welche Reibungseffekte zeigen sich im Abgleich institutioneller Grundlagen, der Rechtsordnung und der Rechtsprechung der jeweiligen Höchstgerichte?
Der Autor belegt anhand der Entwicklungen in den vorgenannten Bereichen die Relevanz dieses Spannungsfeldes zwischen Freiheit und Gleichheit und stellt Ansätze zur Lösung dieses zunehmend zutage tretenden Kompetenzkonfliktes dar.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.