Fr. 90.00

"singen unde sagen" - Qualitative und quantitative Studien zum ästhetischen Wortschatz der Vormoderne

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Der Wortschatz, mit dem vormoderne Texte ihre Entstehungs-, Gestaltungs- oder Wirkungszusammenhänge zu fassen suchen, eröffnet einen zentralen Zugang zum Verständnis des Ästhetischen in historischer Perspektive. Im Sinne des Forschungsprogramms des SFB 1391 Andere Ästhetik richtet sich das Interesse der Beiträge des interdisziplinären Bandes darauf zu verfolgen, inwiefern ästhetische Semantiken in mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Texten sowohl auf die autologisch-gestalterische als auch auf die heterologisch-pragmatische Dimension von Akten und Artefakten rekurrieren. In dieser Verbindung könnte sich, so die Hypothese, ein Spezifikum des vormodernen ästhetischen Wortschatzes zeigen. Geprüft wird diese Annahme in Fallstudien, die in zweierlei Weise neue Perspektiven eröffnen: Zum einen werden historisch-semantische Explorationen zum ästhetischen Wortschatz in einem weiten Quellenspektrum, insbesondere auch anhand von 'Gebrauchstexten', durchgeführt. Zum anderen reflektieren methodisch ausgerichtete Studien, wie Ansätze der Digital Humanities die Erforschung des ästhetischen Wortschatzes vorantreiben können. Qualitative und quantitative Zugänge zum vormodernen ästhetischen Vokabular werden so produktiv zusammengeführt.

A propos de l'auteur










Manuel Braun
, Stuttgart University, Germany;
Marion Darilek
and
Annette Gerok-Reiter
, Tübingen University, Germany.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.