Fr. 48.00

Konflikte kommunizieren - Die Briefe des Grüninger Landvogts Jörg Berger an den Zürcher Rat (1514-1529)

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Résumé

Um 1500 gewannen die institutionellen Strukturen im Zürcher Stadtstaat festere Konturen. Dabei kam den Landvögten eine wichtige Funktion zu. Sie residierten in den stadtfernen Gebieten als Repräsentanten der städtischen Obrigkeit. Über ihre Kommunikation mit dem Zürcher Rat war bisher kaum etwas bekannt.
Das Schriftgut des Grüninger Landvogts Jörg Berger eröffnet einen differenzierten Einblick in die herrschaftliche Kommunikation eines Zürcher Landvogts zur Zeit der Mailänder Kriege, der Bauernunruhen und der Reformation mit ihren Täufer-unruhen. Landvogt Berger hat ein für diese frühe Zeit einzigartiges Schriftgut hinterlassen, bestehend aus rund 150 meist von ihm selbst geschriebenen Briefen an den Zürcher Rat und einer als 'Bergerbuch' bekannten Sammlung von Rechtstexten, die ihm als Handbuch und schriftliche Grundlage für seine Amtsführung diente. In Bergers Briefen wird hauptsächlich über Konflikte berichtet. Aus diesem Grund stehen neben regionalhistorischen Aspekten die Themenbereiche Kommunikation und Konflikt sowie deren Interdependenz im Mittelpunkt der Untersuchung. Exemplarisch werden die Kommunikationsvorgänge nach Formen und Funktionen unterschieden und die verschiedenen Konfliktfelder analysiert. Dabei zeigt es sich, dass Briefe mehr als nur Kommunikationsmedien waren. Eindrücklich kommt dies bei den sogenannten bestellten Briefen zum Ausdruck, die Berger beim Zürcher Rat anforderte und für die Herrschaftsausübung vor Ort nutzte.

Détails du produit

Auteurs Doris Klee
Edition Chronos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.05.2006
 
EAN 9783034007757
ISBN 978-3-0340-0775-7
Pages 256
Dimensions 155 mm x 225 mm x 22 mm
Poids 432 g
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Moyen Age

Mittelalter, Zürich (Kanton) : Geschichte, Fünfzehntes Jahrhundert, Swissness, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Zürich, Schriftlichkeit

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.