Fr. 40.90

Lernkarten Prüfung - Tag 2, Pflegefachperson, Kompetenzbereiche I.2, II.2, V.1 - Schriftlich 2

Allemand · Cartes pédagogiques

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Spielerisch lernen:
Mit diesen Lernkarten können Sie sich bestens auf Ihre Prüfung zur Pflegefachfrau zum Pflegefachmann vorbereiten.

So gewinnen Sie Routine und können gelassen Ihrer Abschlussprüfung entgegensehen. Sie üben die Inhalte, die vor allem für den zweiten Prüfungstag relevant sind und in der Prüfungsverordnung mit KB I.2, II. 2 und ausgewählten Kontextbedingungen des KB V.1 benannt sind. Auf diese zweite schriftliche Prüfung bezogen erhalten Sie ein Konzentrat des Wissens der großen Lehrbücher für die Pflegeausbildung. Um die 200 Karten mit Fragen und Antworten bieten Ihnen die Chance zum Selbsttest vor dem großen Finale. Sie finden hier komprimiert Inhalte aus dem gesamten prüfungsrelevantem Pflegewissen in spielerischer Form für Sie aufgearbeitet: Lückentexte, Zuordnungsfragen, Abbildungsbeschriftungen und vieles mehr. Damit Sie die Lust am Lernen nicht verlieren!

Kompetenzorientierung im Blick: Die Karten motivieren nicht nur zur Wissensaneignung, sondern prüfen Ihr Wissen auch im Anwendungskontext!

Table des matières

Teil I: Handlungssituation 1 (Versorgungskontext stationäre Akutpflege, Erwachsener)
1 Wissensgrundlagen
2 Wissensanwendung
Teil II: Handlungssituation 2 (Versorgungskontext stationäre Akutpflege, Kind)
3 Wissensgrundlagen
4 Wissensanwendung
Teil III: Handlungssituation 3 (Versorgungskontext ambulante Langzeitpflege, älterer Mensch)
5 Wissensgrundlagen
6 Wissensanwendung
Teil IV: Handlungssituation 4 (Versorgungskontext stationäre Langzeitpflege, älterer Mensch)
7 Wissensgrundlagen
8 Wissensanwendung
Teil V: Handlungssituation 5 (Versorgungskontext stationäre Akutpflege, Psychiatrie)
9 Wissensgrundlagen
10 Wissensanwendung

A propos de l'auteur

Andreja Podoreski M.A.
Bildungswissenschaftlerin, B.A. Pflegepädagogin; Theaterpädagogin (PI); Ausbilderin Erste Hilfe (IMN); Systemische Coachin (IfB); Krankenschwester für Rehabilitation; Praxisanleiterin

Nicole Mews
(Mitautorin)Gesundheits- und Krankenpflegerin Schwerpunkt Psychiatrie; Gesundheitspsychologie und Medizinpädagogik (BA); Cand. Berufspädagogin (MA); Münchner Pflegeschule Beteiligung Curriculumentwicklung der Krankenpflegehilfe

Résumé

Spielerisch lernen:
Mit diesen Lernkarten können Sie sich bestens auf Ihre Prüfung zur Pflegefachfrau zum Pflegefachmann vorbereiten.

So gewinnen Sie Routine und können gelassen Ihrer Abschlussprüfung entgegensehen. Sie üben die Inhalte, die vor allem für den zweiten Prüfungstag relevant sind und in der Prüfungsverordnung mit KB I.2, II. 2 und ausgewählten Kontextbedingungen des KB V.1 benannt sind. Auf diese zweite schriftliche Prüfung bezogen erhalten Sie ein Konzentrat des Wissens der großen Lehrbücher für die Pflegeausbildung. Um die 200 Karten mit Fragen und Antworten bieten Ihnen die Chance zum Selbsttest vor dem großen Finale. Sie finden hier komprimiert Inhalte aus dem gesamten prüfungsrelevantem Pflegewissen in spielerischer Form für Sie aufgearbeitet: Lückentexte, Zuordnungsfragen, Abbildungsbeschriftungen und vieles mehr. Damit Sie die Lust am Lernen nicht verlieren!

Kompetenzorientierung im Blick: Die Karten motivieren nicht nur zur Wissensaneignung, sondern prüfen Ihr Wissen auch im Anwendungskontext!

Détails du produit

Auteurs Andreja Podoreski
Edition Elsevier, München
 
Langues Allemand
Format d'édition Cartes pédagogiques
Sortie 01.03.2025
 
EAN 9783437251450
ISBN 978-3-437-25145-0
Pages 454
Dimensions 105 mm x 40 mm x 150 mm
Poids 741 g
Illustrations 37 Farbabb.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Soins

Kompetenzbereiche, KBV, Pflegesituation, PFLEGEEXAMEN, Pflegeprüfung, stabile Pflegesituation, KB I, KB II, KB, Instabile Pflegesituation, Kompetenzbereiche Pflege, CE Pflege, Prüfungsvorbereitung, Pflege, Prüfungswissen, Pflege

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.