Fr. 34.50

Logo Beginnings. Logo Modernism. 45th Ed.

Anglais, Allemand, Français · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Ab Ende des 19. Jahrhunderts wurden die traditionellen Embleme, die als Erkennungszeichen für Unternehmen dienten, wie z. B. Wappen, allmählich durch Markenzeichen ersetzt. Diese sogenannten Logos waren anfangs eher gegenständlich, doch mit der Zeit entwickelten sie sich zu den abstrakten Zeichen, die wir heute überall sehen. Dennoch verwenden viele bekannte Marken wie Rolex, BMW, Louis Vuitton und die New York Yankees immer noch Markenzeichen, die vor 100 Jahren entworfen wurden.
Diese Anthologie fasst die zwei früheren Bände Logo Beginnings und Logo Modernism zusammen. Designexperte Jens Müller (von der Zeitschrift Wired als "Logo-Detektiv" bezeichnet) hat historische Markenarchive und Design-Publikationen durchforstet, um Tausende von Logos bis zurück ins Jahr 1870 ausfindig zu machen, darunter viele vergessene Entwürfe und frühe Versionen der heutigen Markenkennzeichen.Der Übersichtlichkeit halber und zum leichteren Nachschlagen sind die Abschnitte "Beginnings" und "Modernism" in Kategorien unterteilt (z. B. Bild, Form, Effekt und Typografie), die wiederum in grundlegende Gestaltungselemente wie Kreis, Linie, Alphabet, Überlagerung, Punkte und Quadrate unterteilt sind.
Zum kontextuellen Verständnis enthält das Buch neben dem Essay des Autors zur Geschichte der Marke einen Beitrag von R. Roger Remington über den Modernismus im Grafikdesign sowie Porträts von acht wegweisenden Designern, darunter Paul Rand, Yusaku Kamekura und Anton Stankowski.
Von Medienunternehmen über Einzelhandelsriesen und Fluggesellschaften bis hin zu Kunstgalerien umfasst dieses Buch ein breites Spektrum von Unternehmen und Marken und ist eine unschätzbare Informationsquelle für Grafikdesigner, Werbetreibende und Branding-Experten. Auch Fans der Kultur- und Unternehmensgeschichte sowie alle, die von der Überzeugungskraft von Bildern und Formen fasziniert sind, werden begeistert sein.

A propos de l'auteur

Jens Müller, geboren 1982 in Koblenz, hat in Düsseldorf Grafikdesign studiert und gewann bereits zahlreiche nationale und internationale Design Awards. Er ist Professor für Corporate Design an der Fachhochschule Dortmund sowie Partner des Designstudios Vista. Als Autor und Herausgeber untersucht Müller die Geschichte des Grafikdesigns und die Entwicklung grafischer Unternehmenskommunikation.

Résumé

Ab Ende des 19. Jahrhunderts wurden die traditionellen Embleme, die als Erkennungszeichen für Unternehmen dienten, wie z. B. Wappen, allmählich durch Markenzeichen ersetzt. Diese sogenannten Logos waren anfangs eher gegenständlich, doch mit der Zeit entwickelten sie sich zu den abstrakten Zeichen, die wir heute überall sehen. Dennoch verwenden viele bekannte Marken wie Rolex, BMW, Louis Vuitton und die New York Yankees immer noch Markenzeichen, die vor 100 Jahren entworfen wurden.
Diese Anthologie fasst die zwei früheren Bände Logo Beginnings und Logo Modernism zusammen. Designexperte Jens Müller (von der Zeitschrift Wired als „Logo-Detektiv“ bezeichnet) hat historische Markenarchive und Design-Publikationen durchforstet, um Tausende von Logos bis zurück ins Jahr 1870 ausfindig zu machen, darunter viele vergessene Entwürfe und frühe Versionen der heutigen Markenkennzeichen.Der Übersichtlichkeit halber und zum leichteren Nachschlagen sind die Abschnitte „Beginnings“ und „Modernism“ in Kategorien unterteilt (z. B. Bild, Form, Effekt und Typografie), die wiederum in grundlegende Gestaltungselemente wie Kreis, Linie, Alphabet, Überlagerung, Punkte und Quadrate unterteilt sind.
Zum kontextuellen Verständnis enthält das Buch neben dem Essay des Autors zur Geschichte der Marke einen Beitrag von R. Roger Remington über den Modernismus im Grafikdesign sowie Porträts von acht wegweisenden Designern, darunter Paul Rand, Yusaku Kamekura und Anton Stankowski.
Von Medienunternehmen über Einzelhandelsriesen und Fluggesellschaften bis hin zu Kunstgalerien umfasst dieses Buch ein breites Spektrum von Unternehmen und Marken und ist eine unschätzbare Informationsquelle für Grafikdesigner, Werbetreibende und Branding-Experten. Auch Fans der Kultur- und Unternehmensgeschichte sowie alle, die von der Überzeugungskraft von Bildern und Formen fasziniert sind, werden begeistert sein.

Commentaire

"Ein gutes Logo kann man aus der Erinnerung heraus mit dem Fuß in den Sand zeichnen." Kurt Weidemann

Détails du produit

Auteurs Jens Müller
Edition Taschen Verlag
 
Langues Anglais, Allemand, Français
Format d'édition Livre Relié
Sortie 24.07.2025
 
EAN 9783754401378
ISBN 978-3-7544-0137-8
Pages 512
Dimensions 163 mm x 30 mm x 225 mm
Poids 1133 g
Thème 45th Edition
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art

Advertising, Grafiken, Typografie und Schrift, entdecken, logo design, graphics, Logo-Design

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.