épuisé

Japanische Jahreszeiten - Tanka und Haiku aus dreizehn Jahrhunderten

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Von der Lerche bleibt
nichts als der Gesang allein,
wenn sie hoch hinauf
in den blauen Himmel steigt
und im Glanz verschwunden ist!
(Saito Ryû)
In Japan ist das Verfassen, Hören und Lesen lyrischer Gedichte ein allgemein geübter Brauch; die Verfasser gehören allen Volksschichten an, von den Kaisern bis zum einfachen Bauern oder Handwerker.
Da sich die japanische Lyrik seit ihren Anfängen im 8. Jahrhundert nach Christus auf zwei Gedichtformen mit genau vorgeschriebener Zeilen- und Silbenzahl beschränkt - auf den Fünfzeiler "Tanka" und den Dreizeiler "Haiku" - haben ihre Aussagen ein Höchstmaß an Präzision und Ausdruckskraft erlangt. Es gibt kein reales Sujet und keine Gefühlsstimmung, die von den Verfassern der japanischen Kurzgeschichten nicht in poetischer Sicht vollkommen deutlich dargestellt werden könnten.
Diese Universalität der dichterischen Weltschau bildet einen Hauptvorzug der von Gerolf Coudenhove zusammengestellten Anthologie, der als ordnendes Prinzip die in Japan mit einer besonderen Symbolik verbundene Folge der fünf Jahreszeiten (Neujahr, Frühling, Sommer, Herbst und Winter) zugrunde liegt. Der Herausgeber, der in seiner Übersetzerarbeit sich nicht, wie sonst meist üblich, mit Transpositionen aus dem Englischen begnügte, sondern stets auf die japanischen Originaltexte zurückging, hat jedem der fünf Abschnitte eine kurze, die besondere Bedeutung der Epoche charakterisierende Einleitung vorangestellt und in einem ausführlicheren Nachwort die Entstehung und das Wesen der japanischen Lyrik allgemein fasslich dargeboten.

Détails du produit

Collaboration Gerolf Coudenhove (Traduction)
Edition Manesse
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.1994
 
EAN 9783717512103
ISBN 978-3-7175-1210-3
Pages 404
Poids 208 g
Illustrations m. zahlr. Tuschzeichn. japan. Künstler.
Thèmes Manesse Bibliothek der Weltliteratur
Manesse Bibliothek der Weltliteratur
Manesse-Bibliothek der Weltliteratur
Catégories Littérature > Poésie, théâtre

Haikus (div.), Japan; Kultur, Tankas (div.)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.