Fr. 46.50

Teilhabe-Dialog - Selbstbestimmte Lebensführung von Menschen mit Assistenzbedarf unterstützen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Selbstbestimmung und Teilhabe als zentrale Bestimmungsmomente einer umfassenden Kultur des Zusammenlebens sind work in progress: Sie realisieren sich durch Bildung, Beratung und Begleitung und richten sich auf die Entwicklung der individuellen Personen, der institutionellen Bedingungen und gesellschaftlichen Zusammenhänge. Das Fachkonzept Teilhabe-Dialog nimmt die dafür relevanten anthropologischen, sozialwissenschaftlichen und sozialrechtlichen Perspektiven in den Blick. Diese führen zu einer sozialen Diagnostik und Agogik, die Menschen mit Assistenzbedarf die zentrale und aktive Rolle in der Behandlung ihrer eigenen Angelegenheiten ermöglicht und die Voraussetzungen für die grundlegende Erfahrung von Selbstwirksamkeit bildet

A propos de l'auteur

Dr. Rüdiger Grimm, war Professor für Heilpädagogik an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter.

Résumé

Selbstbestimmung und Teilhabe als zentrale Bestimmungsmomente einer umfassenden Kultur des Zusammenlebens sind work in progress: Sie realisieren sich durch Bildung, Beratung und Begleitung und richten sich auf die Entwicklung der individuellen Personen, der institutionellen Bedingungen und gesellschaftlichen Zusammenhänge. Das Fachkonzept Teilhabe-Dialog nimmt die dafür relevanten anthropologischen, sozialwissenschaftlichen und sozialrechtlichen Perspektiven in den Blick. Diese führen zu einer sozialen Diagnostik und Agogik, die Menschen mit Assistenzbedarf die zentrale und aktive Rolle in der Behandlung ihrer eigenen Angelegenheiten ermöglicht und die Voraussetzungen für die grundlegende Erfahrung von Selbstwirksamkeit bildet

Détails du produit

Auteurs Rüdiger Grimm
Collaboration Heinrich Greving (Editeur), Heinrich Greving (Editeur de la série)
Edition Kohlhammer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.05.2025
 
EAN 9783170454750
ISBN 978-3-17-045475-0
Pages 145
Dimensions 170 mm x 7 mm x 240 mm
Poids 285 g
Illustrations 7 Abb., 1 Tab.
Thème Praxis Heilpädagogik - Konzepte und Methoden
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie spécialisée

Selbstbestimmung, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Selbstbestimmungsrecht, Eingliederungshilfe

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.