Fr. 44.50

Psychotherapie bei Partnerschaftsgewalt - Herausforderungen in der Arbeit mit betroffenen Frauen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Partnerschaftsgewalt ist in unserer Gesellschaft nach wie vor stark tabuisiert und von Mythen umrankt. Um diese zu durchbrechen und das Unaussprechliche im therapeutischen Setting ansprechbar zu machen, zeigt die Autorin verschiedene Ansatzpunkte auf. Dabei werden Fachkenntnisse zu den Formen von Gewalt und den Folgen für die psychische Gesundheit, zur Psychotraumatologie und kontextualisierten Traumaarbeit vermittelt. Anhand der Sichtweisen von betroffenen Frauen werden der Umgang mit Sicherheit und Schutz aber auch die Beziehungsgestaltung und die Situation der Kinder beleuchtet. Die Autorin verdeutlicht typische psychotherapeutische Herausforderungen in der Arbeit mit Frauen, die Gewalt in der Partnerschaft erlebt haben bzw. aktuell erleben, gibt einen umfassenden Überblick über relevante Versorgungssysteme und hält konkrete Tipps für die Praxis bereit.

A propos de l'auteur

Dr. phil. Silke Schwarz, Psychologische Psychotherapeutin, Berlin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Traumanetz Berlin, S.I.G.N.A.L. e. V. , Sprecherin der Arbeitsgruppe Psychische Gesundheit gewaltbetroffener Frauen im Arbeitskreis Frauengesundheit in Medizin, Gesellschaft und Psychotherapie e.V.

Résumé

Partnerschaftsgewalt ist in unserer Gesellschaft nach wie vor stark tabuisiert und von Mythen umrankt. Um diese zu durchbrechen und das Unaussprechliche im therapeutischen Setting ansprechbar zu machen, zeigt die Autorin verschiedene Ansatzpunkte auf. Dabei werden Fachkenntnisse zu den Formen von Gewalt und den Folgen für die psychische Gesundheit, zur Psychotraumatologie und kontextualisierten Traumaarbeit vermittelt. Anhand der Sichtweisen von betroffenen Frauen werden der Umgang mit Sicherheit und Schutz aber auch die Beziehungsgestaltung und die Situation der Kinder beleuchtet. Die Autorin verdeutlicht typische psychotherapeutische Herausforderungen in der Arbeit mit Frauen, die Gewalt in der Partnerschaft erlebt haben bzw. aktuell erleben, gibt einen umfassenden Überblick über relevante Versorgungssysteme und hält konkrete Tipps für die Praxis bereit.

Détails du produit

Auteurs Silke Schwarz
Collaboration Luise Reddemann (Préface)
Edition Kohlhammer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2025
 
EAN 9783170447851
ISBN 978-3-17-044785-1
Pages 146
Dimensions 155 mm x 7 mm x 231 mm
Poids 254 g
Illustrations 2 Tab.
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Psychologie: général, ouvrages de référence
Sciences humaines, art, musique > Psychologie

Gewalt, Psychologie, Häusliche Gewalt, Psychotraumatologie, Traumatherapie, Frauenleben, Traumarbeit, sexualisierte Gewalt, Gewaltopfer, Interdisziplinäre Versorgung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.