Fr. 34.50

Schweizer Kapitalismus - Erfolgsmodell in der Krise

Allemand · Livre

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

In der bürgerlichen Öffentlichkeit ranken sich viele Mythen um die Schweiz: etwa, dass die Schweiz eine mustergültig demokratische Insel sei, die von den Stürmen auf den Weltmärkten unberührt bliebe. Doch die tiefe Einbettung der Schweiz in den globalen Kapitalismus hat nicht nur zur Steigerung ihres Wohlstands beigetragen - sie ist auch verantwortlich für gravierende Ungleichheit, Bankencrashs und den Aufstieg der politischen Rechten.Um diese Entwicklungen zu verstehen, ist eine fundierte Analyse der Architektur des Schweizer Kapitalismus unabdingbar. Vor diesem Hintergrund analysieren die Autor: innen der hier versammelten Beiträge dessen politökonomische Entstehung und Entwicklung, beleuchten die Praxen staatlicher Politik, fragen unter anderem nach Klassenstruktur, Funktionen des Migrationsregimes sowie Entwicklungen der Natur- und Geschlechterverhältnisse.Mit Beiträgen u. a. von Franco Cavalli, Ueli Mäder, Mascha Madörin und Georg Kreis

Détails du produit

Collaboration Lukas Brügger (Editeur), Dominic Iten (Editeur), Arman Spéth (Editeur)
Edition Mandelbaum
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre
Sortie 01.02.2025
 
EAN 9783991365181
ISBN 978-3-99136-518-1
Pages 258
Dimensions 150 mm x 16 mm x 240 mm
Poids 450 g
Illustrations Farbige Abbildungen
Thème kritik & utopie
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie

Kapitalismus, Verstehen, Schweiz, Swissness

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.