épuisé

Wir sind die Letzten. Fragt uns aus - Gespräche mit den Emigranten der dreißiger Jahre in Israel

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

"Das Buch einen Interviewband zu nennen, griffe zu kurz. Es ist der kollektive Roman einer außergewöhnlichen Generation, spannend nicht nur wegen der Einzelschicksale, sondern auch wegen der Variabilität des sprachlichen Ausdrucks und der individuellen Temperamente, die zu Wort kommen."
Anna Mitgutsch, Der Standard, 29.1.1996

In mehr als 700 Interviewausschnitten berichtet dieses Buch facettenreich vom Lebensweg und kulturellen Selbstverständnis der letzten deutschsprachigen Juden in Israel. Dabei entsteht eine bewegende Chronik des 20. Jahrhunderts.

In Israel leben heute noch einige tausend Menschen mit deutscher Muttersprache, die als Kinder, Jugendliche und jüngere Erwachsene in den 30er Jahren eingewandert sind. Sie sind die Letzten einer Generation von Emigranten aus Deutschland, Österreich und der CSR, die vor den Nazis nach Palästina flohen. Heute 60 bis 100 Jahre alt, sind sie einerseits von europäischen Traditionen, andererseits von ihrem Leben in Palästina/Israel geprägt.
In diesem Buch kommen die "Jeckes", wie die deutschen Juden in Israel halb spöttisch, halb liebevoll genannt werden, selbst zu Wort. Sie berichten über ihre Kindheit und Jugend in Deutschland, über ihre Flucht aus Europa und ihr Einleben in Palästina, über ihren kulturellen und weltanschaulichen Standort, über das Schicksal ihrer Familien und über ihr heutiges Verhältnis zur früheren Heimat.

Die Spontanität der mehrstündigen Einzelgespräche, aufgenommen zwischen 1989 und 1994, wurde weitgehend bewahrt. So lesen sich die über 700 Texte als lebendige, spannende und äußerst individuelle Selbstportraits einer Generation, mit der eine geschichtliche Epoche zu Ende geht.

Détails du produit

Collaboration Anne Betten (Editeur), Du-nour Miryam (Editeur)
Edition Psychosozial-Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2004
 
EAN 9783898069366
ISBN 978-3-89806-936-6
Pages 460
Dimensions 135 mm x 210 mm x 33 mm
Poids 614 g
Thème Haland & Wirth
Catégorie Littérature spécialisée > Histoire > Histoire contemporaine (de 1945 à 1989)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.