Fr. 22.50

Der zivilrechtliche Aktenvortrag im Assessorexamen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Zur Reihe
Die Reihe "Jura kompakt - Studium und Referendariat" ermöglicht Studierenden und Referendaren den schnellen Zugriff auf rechtliche Informationen und prüfungsrelevantes Wissen. Das kleine, kompakte und handliche Format ermöglicht ein unkompliziertes Lernen und fördert ein effizientes Wiederholen.

Zum Werk
Das vorliegende Buch begleitet die gezielte Vorbereitung auf den Aktenvortrag mit Empfehlungen und Hinweisen. Im Vordergrund stehen somit Tipps, die mit zahlreichen Formulierungsbeispielen illustriert werden.
Da die Formulierung aber weitgehend Teil des persönlichen Stils ist, dienen die Vorschläge lediglich der Orientierung und erheben keinen Anspruch auf Ausschließlichkeit. Viele Tipps gelten fachübergreifend in gleicher Weise für Strafrecht und Öffentliches Recht. Die Ausführungen werden ergänzt durch fünf große Musterfälle, in denen der Kandidat bzw. die Kandidatin das Gelernte gleich am Fall testen kann.
Eine Vielzahl von Beispielsformulierungen und Anwendungsbeispielen begleitet Lernende in allen Kapiteln des Buches.

Vorteile auf einen Blick

  • sehr kompakte und zielführende Vorbereitung auf den Aktenvortrag
  • durch große Musterfälle besonders gut zum Lernen geeignet
  • große Vielzahl an Beispielsformulierungen und Anwendungsbeispielen

Zur Neuauflage
In der Neuauflage wurde das Werk kritisch durchgesehen und in Rechtsprechung und Literatur auf aktuellen Stand gebracht.

Zielgruppe
Für Referendarinnen und Referendare in Vorbereitung auf den Aktenvortrag im Assessorexamen sowie Prüferinnen und Prüfer im Zweiten Staatsexamen.

Résumé

Zur Reihe
Die Reihe "Jura kompakt - Studium und Referendariat" ermöglicht Studierenden und Referendaren den schnellen Zugriff auf rechtliche Informationen und prüfungsrelevantes Wissen. Das kleine, kompakte und handliche Format ermöglicht ein unkompliziertes Lernen und fördert ein effizientes Wiederholen.

Zum Werk
Das vorliegende Buch begleitet die gezielte Vorbereitung auf den Aktenvortrag mit Empfehlungen und Hinweisen. Im Vordergrund stehen somit Tipps, die mit zahlreichen Formulierungsbeispielen illustriert werden.
Da die Formulierung aber weitgehend Teil des persönlichen Stils ist, dienen die Vorschläge lediglich der Orientierung und erheben keinen Anspruch auf Ausschließlichkeit. Viele Tipps gelten fachübergreifend in gleicher Weise für Strafrecht und Öffentliches Recht. Die Ausführungen werden ergänzt durch fünf große Musterfälle, in denen der Kandidat bzw. die Kandidatin das Gelernte gleich am Fall testen kann.
Eine Vielzahl von Beispielsformulierungen und Anwendungsbeispielen begleitet Lernende in allen Kapiteln des Buches.

Vorteile auf einen Blick

  • sehr kompakte und zielführende Vorbereitung auf den Aktenvortrag
  • durch große Musterfälle besonders gut zum Lernen geeignet
  • große Vielzahl an Beispielsformulierungen und Anwendungsbeispielen

Zur Neuauflage
In der Neuauflage wurde das Werk kritisch durchgesehen und in Rechtsprechung und Literatur auf aktuellen Stand gebracht.

Zielgruppe
Für Referendarinnen und Referendare in Vorbereitung auf den Aktenvortrag im Assessorexamen sowie Prüferinnen und Prüfer im Zweiten Staatsexamen.

Détails du produit

Auteurs Holger Jäckel
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2025
 
EAN 9783406833618
ISBN 978-3-406-83361-8
Pages 133
Dimensions 118 mm x 10 mm x 181 mm
Poids 152 g
Thème Jura kompakt
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Autres

Mündliche Prüfung, W-RSW_Rabatt, Musterfälle, Kurzvortrag, Entscheidungsvorschlag, Tenorierung, Sachbericht, Zweites Staatsexamen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.