Fr. 31.90

Höllensturz - Europa 1914 bis 1949

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Kontinent am Abgrund: Der erste Band von Ian Kershaws glänzend erzählter Geschichte Europas im 20. Jahrhunderts

Das europäische zwanzigste Jahrhundert war geprägt von kriegerischen Auseinandersetzungen. Europa erlebte gewaltige Turbulenzen, die Hölle zweier Weltkriege in der ersten Jahrhunderthälfte und tiefgreifende Veränderungen. Der britische Historiker Ian Kershaw erzählt in einem meisterhaften Panorama die Geschichte dieses Kontinents vom Vorabend des Ersten Weltkriegs bis in die Zeit des beginnenden Kalten Kriegs Ende der vierziger Jahre, nachdem die europäische Zivilisation an den Rand der Selbstzerstörung gelangt war. Wer die heutige Krise Europas verstehen will, muss dieses Buch lesen.

Ausstattung: mit 16 Seiten Farbbildteil

A propos de l'auteur

Ian Kershaw, geboren 1943, zählt zu den bedeutendsten Historikern der Gegenwart. Bis zu seiner Emeritierung war er Professor für Modern History an der University of Sheffield, seine große zweibändige Biographie Adolf Hitlers gilt als Meisterwerk der modernen Geschichtsschreibung. Für seine Verdienste um die historische Forschung wurde Ian Kershaw mit zahlreichen Preisen geehrt, darunter mit dem Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung und der Karlsmedaille. 1994 erhielt er das Bundesverdienstkreuz, 2002 wurde er zum Ritter geschlagen. Bei DVA sind außerdem von ihm erschienen »Hitlers Freunde in England« (2005), »Wendepunkte. Schlüsselentscheidungen im Zweiten Weltkrieg« (2010) und »Das Ende« (2013). Die beiden Bände seiner großen Geschichte des 20. Jahrhunderts in Europa, »Höllensturz« (2016) und »Achterbahn« (2019), sind hochgelobte Bestseller. Zuletzt erschien von ihm »Der Mensch und die Macht. Über Erbauer und Zerstörer Europas« (2022).

Résumé

Kontinent am Abgrund: Der erste Band von Ian Kershaws glänzend erzählter Geschichte Europas im 20. Jahrhunderts

Das europäische zwanzigste Jahrhundert war geprägt von kriegerischen Auseinandersetzungen. Europa erlebte gewaltige Turbulenzen, die Hölle zweier Weltkriege in der ersten Jahrhunderthälfte und tiefgreifende Veränderungen. Der britische Historiker Ian Kershaw erzählt in einem meisterhaften Panorama die Geschichte dieses Kontinents vom Vorabend des Ersten Weltkriegs bis in die Zeit des beginnenden Kalten Kriegs Ende der vierziger Jahre, nachdem die europäische Zivilisation an den Rand der Selbstzerstörung gelangt war. Wer die heutige Krise Europas verstehen will, muss dieses Buch lesen.

Ausstattung: mit 16 Seiten Farbbildteil

Détails du produit

Auteurs Ian Kershaw
Collaboration Klaus Binder (Traduction), Bernd Leineweber (Traduction), Britta Schröder (Traduction)
Edition C. Bertelsmann
 
Titre original To Hell and Back. Europe 1914 - 1949
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 15.01.2025
 
EAN 9783570555217
ISBN 978-3-570-55521-7
Pages 768
Dimensions 136 mm x 216 mm x 44 mm
Poids 704 g
Illustrations mit 16 Seiten Farbbildteil
Catégories Littérature spécialisée > Histoire
Sciences humaines, art, musique > Histoire > 20e siècle (jusqu'en 1945)

Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Geschichte, Nationalismus, Russische Revolution, Erster Weltkrieg, Zwischenkriegszeit, Osteuropa, Europa, Verstehen, Weimarer Republik, Spanischer Bürgerkrieg, Deutschland, Russland, Holocaust, Hitler, Mussolini, Winston Churchill, Schlafwandler, Versailler Vertrag, England 20. Jahrhundert, Zwischenkriegszeit (ca. 1919 bis ca. 1939), faschischmus italien, europäischer bürgerkrieg, franco spanien, kulturgeschichte europa, sozialgeschichte europa

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.