En savoir plus
Nexus - Henry Millers meisterhaftes Porträt des pulsierenden Lebens in New York
In Nexus nimmt Henry Miller die Fäden wieder auf, die er in Plexus angesponnen hat. Unvergessene Gestalten erscheinen erneut, neue treten hinzu. Ausgeprägte Charaktere mit unverkennbarer Physiognomie tauchen auf aus dem unergründlichen New Yorker Menschenmeer der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Beschworen von der Gewalt der Erinnerungen und Millers einzigartiger Sprachkraft, gewinnen sie farbiges, inständiges, vitales und geistiges Leben.
Millers autobiografisch inspirierter Roman fängt die Essenz einer Epoche und einer Metropole ein. Dieses Meisterwerk der klassischen Belletristik, ursprünglich als skandalös betrachtet, besticht durch die lebendige und detailreiche Schilderung einer Zeit und ihrer Menschen. Nexus ist ein Muss für Liebhaber von Henry Millers Werken wie Opus Pistorum, Wendekreis und Stille Tage in Clichy sowie für alle, die in die pulsierende Welt des New Yorks der Vergangenheit eintauchen möchten.
A propos de l'auteur
Henry Miller (1891-1980), wurde in New York geboren und wuchs in Brooklyn auf. Nach bestandenem Highschool-Abschluss begann er sein Studium am City College New York, was er kurz darauf abbrach. Es folgten mehrere Jahre, in denen er sich mit einer Reihe von Gelegenheitsjobs über Wasser hielt, die vom Taxifahrer bis zum Bibliotheksangestellten reichten. 1920 begann er zu schreiben und siedelte 1928 mit seiner zweiten Frau nach Paris über, wo ihm Mitte der 30er Jahre der Durchbruch als Schriftsteller mit "Im Wendekreis des Krebses" gelang. Nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs kehrte Miller nach Amerika zurück, wo er sich nach Jahren des Umherreisens 1944 in Big Sur, Kalifornien niederließ. Millers literarisches Werk ist weltweit mit vielen Auszeichnungen und Preisen geehrt worden.
Résumé
Nexus
- Henry Millers meisterhaftes Porträt des pulsierenden Lebens in New York
In
Nexus
nimmt Henry Miller die Fäden wieder auf, die er in Plexus angesponnen hat. Unvergessene Gestalten erscheinen erneut, neue treten hinzu. Ausgeprägte Charaktere mit unverkennbarer Physiognomie tauchen auf aus dem unergründlichen New Yorker Menschenmeer der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Beschworen von der Gewalt der Erinnerungen und Millers einzigartiger Sprachkraft, gewinnen sie farbiges, inständiges, vitales und geistiges Leben.
Millers autobiografisch inspirierter Roman fängt die Essenz einer Epoche und einer Metropole ein. Dieses Meisterwerk der klassischen Belletristik, ursprünglich als skandalös betrachtet, besticht durch die lebendige und detailreiche Schilderung einer Zeit und ihrer Menschen.
Nexus
ist ein Muss für Liebhaber von Henry Millers Werken wie Opus Pistorum, Wendekreis und Stille Tage in Clichy sowie für alle, die in die pulsierende Welt des New Yorks der Vergangenheit eintauchen möchten.