Fr. 52.50

Von Wohltätigkeit zu "Public Health" - Die Nathaniel Freiherr von Rothschild'sche Stiftung und das Wiener Spitalswesen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das Wiener Krankenanstaltenwesen war lange Zeit bestimmt von einem Zusammenwirken privater Wohltätigkeit und vergleichsweise bescheidenem öffentlichen Engagement. Die Nathaniel Freiherr von Rothschild'sche Stiftung für Nervenkranke ist eines der herausragendsten Beispiele für den privaten Teil dieser Kooperation. Ihre Geschichte über zwei Systembrüche hinweg, den Ersten Weltkrieg und die NS-Zeit, bildet ein geradezu prototypisches Beispiel für die Entwicklung der Gesundheitsversorgung der Wiener Bevölkerung hin zu einer am Ende fast ausschließlich von der öffentlichen Hand getragenen Aufgabe. Die verheerende Wirkung der Hyperinflation auf Stiftungen am Beginn der Ersten Republik sowie der rücksichtslose Umbau, den das NS-Regimeauch im Bereich des Spitalswesens vollzog, werden ebenso analysiert wie die sich wandelnde Rolle des Staates im Hinblick auf die Daseinsvorsorge der Bevölkerung.

A propos de l'auteur










Verena Pawlowsky, Mag. Dr. phil., freiberufliche Historikerin in Wien mit Lehraufträgen, www.forschungsbuero.at.
Harald Wendelin, Mag. Dr. phil., freiberuflicher Historiker in Wien, www.forschungsbuero.at.
Ilse Reiter-Zatloukal, Dr. iur. Univ. Prof., am Institut für Rechts- und
Verfassungsgeschichte an der Universität Wien tätig.
Andreas Weigl, Univ. Doz. MMag. Dr., am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Wien tätig, wiss. Mitarbeiter des Wiener Stadt- und Landesarchivs.

Détails du produit

Auteurs Verena Pawlowsky, Harald Wendelin
Edition StudienVerlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.12.2024
 
EAN 9783706564328
ISBN 978-3-7065-6432-8
Pages 380
Poids 650 g
Thème Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire par région/pays

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.