Fr. 86.00

Beat Ludwig von Muralt, 2 Teile - Philosoph, Mystiker und Rebell. Biographische Studien und neue Quellen

Allemand · Supports combinés

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Eine umfassende Studie zu Werk und Leben des streitbaren Schweizer Autors Beat Ludwig von Muralt mit bisher unveröffentlichten Briefen und Schriften.In Beat Ludwig von Muralt (1665-1749), dem Autor der berühmten Lettres sur les Anglois et les François (1725), berühren sich Radikalpietismus und Frühaufklärung. Als er für Glaubens- und Gewissensfreiheit eintrat, stieß er mit Kirche und Staat zusammen, wurde 1701 aus Bern verbannt und lebte seitdem im Exil. Die bisherige Forschung beurteilte seine Druckschriften vorwiegend als heterogen: Auf die brillanten Lettres folgten mit ihnen nur schwer vereinbare religiöse Schriften. Sie legten die Annahme eines Bruches nahe.Nun ergeben bisher unbekannte Manuskripte aus dem Herrschaftsarchiv Oberdiessbach das Bild einer vielfältigen, aber kontinuierlichen Entwicklung. Der deutsche und französische Fund umfasst Briefe, polemische Traktate, Autographe, theologische Schriften und Exzerpte. Diese Texte werden im Quellenband in chronologischer Reihenfolge vollständig ediert, kommentiert und im Studienband in ihren jeweiligen Kontext eingebettet.

A propos de l'auteur

Dr. theol. Rudolf Dellsperger ist emeritierter Professor für Neuere Kirchengeschichte, Theologiegeschichte und Konfessionskunde an der Theologischen Fakultät der Universität Bern.
Veröffentlichungen u. a.: Staat und Religion, Kirche und Politik. Aufsätze und Essays zur historischen Theologie der Neuzeit, Zürich 2023; Zwischen Offenbarung und Erfahrung. Gesammelte Aufsätze zur historischen Theologie, Zürich 2015.Dr. theol. Rudolf Dellsperger ist emeritierter Professor für Neuere Kirchengeschichte, Theologiegeschichte und Konfessionskunde an der Theologischen Fakultät der Universität Bern.
Veröffentlichungen u. a.: Staat und Religion, Kirche und Politik. Aufsätze und Essays zur historischen Theologie der Neuzeit, Zürich 2023; Zwischen Offenbarung und Erfahrung. Gesammelte Aufsätze zur historischen Theologie, Zürich 2015.Beat Ludwig von Muralt (1665–1749) war ein Schweizer Vertreter der frühen Aufklärung und des radikalen Pietismus. In der Literatur- und Geschichtswissenschaft ist er bekannt als der Autor von »Lettres sur les Anglais et les Français et sur les Voyages« von 1725.Malou von Muralt ist Archivarin der Stiftung der Familie von Muralt in Zürich. Sie ist in ihrem Auftrag auch für das Archiv der Berner Muralten zuständig, das die Burgerbibliothek Bern verwahrt. Des weiteren arbeitet sie an der Biografie der brasilianischen Künstlerin Mary Vieira (1922–2001).
Veröffentlichungen u. a.: Der Arzt Theodor von Muralt (1822–1863). Ein Schicksal in Brasilien, in: Zürcher Taschenbuch auf das Jahr 2000, Zürich 1999; the contribution of mary vieira to brazilian and international design, in: boa forma. gute form. design no brasil 1947–1968, São Paulo, Brasil 2021.

Résumé

Eine umfassende Studie zu Werk und Leben des streitbaren Schweizer Autors Beat Ludwig von Muralt mit bisher unveröffentlichten Briefen und Schriften.

In Beat Ludwig von Muralt (1665–1749), dem Autor der berühmten Lettres sur les Anglois et les François (1725), berühren sich Radikalpietismus und Frühaufklärung. Als er für Glaubens- und Gewissensfreiheit eintrat, stieß er mit Kirche und Staat zusammen, wurde 1701 aus Bern verbannt und lebte seitdem im Exil. Die bisherige Forschung beurteilte seine Druckschriften vorwiegend als heterogen: Auf die brillanten Lettres folgten mit ihnen nur schwer vereinbare religiöse Schriften. Sie legten die Annahme eines Bruches nahe.
Nun ergeben bisher unbekannte Manuskripte aus dem Herrschaftsarchiv Oberdiessbach das Bild einer vielfältigen, aber kontinuierlichen Entwicklung. Der deutsche und französische Fund umfasst Briefe, polemische Traktate, Autographe, theologische Schriften und Exzerpte. Diese Texte werden im Quellenband in chronologischer Reihenfolge vollständig ediert, kommentiert und im Studienband in ihren jeweiligen Kontext eingebettet.

Détails du produit

Auteurs Rudolf Dellsperger, Beat Ludwig von Muralt, Malou von Muralt, Vo, Beat Ludwig von Muralt, Malou von Muralt
Collaboration Rudolf Dellsperger (Editeur), Malou von Muralt (Editeur), Malou von Muralt (Editeur)
Edition Wallstein
 
Langues Allemand
Format d'édition Supports combinés
Sortie 10.06.2025
 
EAN 9783835358447
ISBN 978-3-8353-5844-7
Pages 635
Dimensions 150 mm x 60 mm x 240 mm
Poids 1295 g
Illustrations mit 41 z.T. farb. Abb.
Thème Schriften der Burgerbibliothek Bern
Catégories Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature

Theologie, Kirche, Französisch, Frankreich, Manuskript, Pietismus, Schweiz, Swissness, England, Aufklärung, Religion und Glaube, Autograph, Bern, Traktat, Quellenforschung, Gewissensfreiheit, Schloss Oberdiessbach

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.