Fr. 71.00

Triumph and Trauma of Images - A Journey into Art History, Iconoclasm, Cult Controversy and Remembrance Culture

Anglais · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Bilder machen seit jeher einen Unterschied. Kunst als Trägerstoff von Emotionen religiöser, kultischer oder kollektiver Art kommt eine wichtige Rolle bei der machtvollen Verwandlung von Welt zu. Vom Makel des Kultes oder des Götzendienstes behaftet zu sein oder durch die Inkarnation von Ideen und des Transzendenten erst das Leben und Kunstwerke zu ermöglichen - in dieser Spannung geht bis heute der Streit um die Macht der Bilder. Sie rufen den Schrecken und das Heilige hervor und bannen beides zugleich. Auf zahlreichen Leinwänden von der Antike bis zur Moderne wird diese Spannung in religiösen und weltlichen Lebenszusammenhängen kritisch anschaulich. Von antiken und jüdischen Fundstellen handelnd sowie christliche, islamische und bürgerliche Belege aufsuchend, wird der Bogen bis in unsere demokratisch oder autoritär geprägte politische Gegenwart geschlagen.
Blick ins Buch


  • Bilder des Wahren und Verrat durch Bilder - Kunst, Bilderstreit und Kultverbot in den Kulturen seit der Antike


  • Seelenwaage, Jüngstes Gericht und Auferstehung - Jüdische, christliche, profane und kritische Auseinandersetzungen


  • Hoffnungen und Höllensturz in der Moderne: Krisen, Katastrophen, Holocaust in den Gedenkkulturen der Moderne.

A propos de l'auteur










Jacques Picard, professor emeritus of General and Jewish History and Cultural Anthropology at the University of Basel.


Détails du produit

Auteurs Jacques Picard
Edition Deutscher Kunstverlag
 
Langues Anglais
Format d'édition Livre Relié
Sortie 02.06.2025
 
EAN 9783422802919
ISBN 978-3-422-80291-9
Pages 428
Dimensions 182 mm x 25 mm x 250 mm
Poids 1196 g
Illustrations 17 b/w and 93 col. ill.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Histoire de l'art

Religion, Theory of art, The arts: general issues, Image Theory, Judaism, auseinandersetzen, ART015000 ART / History / General, ART015030 ART / European, Prohibition of images

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.