Fr. 78.00

Bürgerschaft, Öffentlichkeit und Demokratie in Europa

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Die Entwicklung einer europäischen Bürgerschaft, einer europäischen Öffentlichkeit und der Demokratie in der Europäischen Union sind Voraussetzung für Integration und Legitimation der sich erweiternden Europäischen Union. Die Beiträge analysieren den Entwicklungsstand von Demokratie und Bürgerbeteiligung, der europäischen Öffentlichkeit und der europäischen Integration im Spannungsfeld von EU, Nationen und Regionen.

Table des matières

Demokratie-, Öffentlichkeits- und Identitätsdefizite in der EU Diagnose und Therapiefähigkeit.- 1 Demokratie und Bürgerbeteiligung in der EU.- Einführung: Zugänge zur Demokratiefrage in der EU.- Möglichkeiten und Ausgestaltung einer europäischen Demokratie.- Der supranationale Charakter einer europäischen Bürgerschaft.- Transformationen europäischen Regierens: Grenzen und Chancen transnationaler Öffentlichkeiten.- Aktive Bürgerschaft und Demokratie in der EU.- 'Papiere für alle' Selbstorganisation und Protestmobilisierung in der EU im Bereich illegaler Migration.- UmWeltorganisationen zwischen Mitgliedschaftslogik und Einflusslogik in der europäischen Politik.- 2 Europäische Öffentlichkeit.- Einführung: Auf der Suche nach einer europäischen Öffentlichkeit.- Bedingungen für die Entstehung von Öffentlichkeit in der EU.- Qualitätspresse und europäische Integration.- Öffentliche politische Kommunikation in der EU Eine hermeneutisch-pragmatistische Perspektive.- Die Wächterfunktion von europäischer Öffentlichkeit Das Brüsseler Pressecorps und der Rücktritt der EU-Kommission.- 3 Europäische Integration im Spannungsfeld von EU, Nationen und Regionen.- Einführung: Identitäts- und Gemeinschaftsbezüge als Herausforderung europäischer Integration.- Zwischen europäischer und nationaler Identität Zum Diskurs über die Osterweiterung der EU.- Euroskeptizismus und Wohlfahrtsprotektionismus in Dänemark und Schweden.- Das Paradox des Neuen Regionalismus in Europa Zwischen demokratischer Erneuerung und rechtspopulistischem Protest.- Die Europäisierung der Zypernfrage Ein Modell zur Vermittlung konfliktärer Interessen?.- Die Autorinnen und Autoren.- Abstracts.

A propos de l'auteur

Dr. Ansgar Klein, Leiter des vorläufigen Koordinierungsbüros des "Bundesweiten Netzwerks zur Förderung des Bürgerschaftlichen Engagements";

Dr. Ruud Koopmans, Wissenschaftszentrum für Sozialforschung Berlin;

Dr. Hans-Jörg Trenz, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität zu Berlin und Fellow im Graduiertenkolleg "Das neue Europa";

Dipl.-Psych. Ludger Klein, Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen;

PD Dr.Christian Lahusen, Wiss. Oberassistent am Lehrstuhl Soziologie II der Otto-Friedrich-Universität Bamberg;

Dr. Dieter Rucht, Professor für Soziologie am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung

Détails du produit

Collaboration Ansgar Klein (Editeur), Ludger Klein (Editeur), Ruud Koopmans (Editeur), Christian Lahusen (Editeur), Dieter Rucht (Editeur), Hans-Jörg Trenz (Editeur)
Edition VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.01.2003
 
EAN 9783810034823
ISBN 978-3-8100-3482-3
Pages 348
Dimensions 150 mm x 19 mm x 211 mm
Illustrations VI, 348 S.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Sciences politiques

Internationale Beziehungen, Integration, Zivilgesellschaft, Partizipation, Europa, C, Political Science, Europäische Integration, europäischen Union, Nationen, International Relations, Europäische Union (EU), auseinandersetzen, Political Science and International Studies

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.