Fr. 103.00

Kurzdarmsyndrom - Ernährungstherapie bei Kindern und Erwachsenen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Das Kurzdarmsyndrom ist die häufigste Ursache des chronischen Darmversagens und stellt ein seltenes und zugleich komplexes Krankheitsbild dar. Hierbei kommt der Ernährung in jeder Phase der Erkrankung eine kritisch-relevante Bedeutung zu. Patientenseitige Faktoren wie die verbliebene Restdarmanatomie und funktionelle Resorptionskapazität erfordern ein individuelles ernährungstherapeutisches Vorgehen.
Dieses Fachbuch bietet der Leserschaft einen praxisorientierten, verständlichen und wissenschaftlichen Überblick zur oralen und enteralen Ernährungstherapie beim Kurzdarmsyndrom: vom Neugeborenen bis zum Erwachsenen sowie von der unmittelbaren postoperativen Zeit bis zum Abschluss der Adaptationsphase und über das Erreichen der stets angestrebten enteralen Autonomie hinaus. Zudem werden Grundlagen und pathophysiologische Zusammenhänge im Kontext der Ernährung erläutert, deren Kenntnisse für eine erfolgreiche Ernährungstherapie von Bedeutung sind.
Für die erste Auflage dieses Praxisbuches wurden Evidenz und praktische Erfahrungen von Expertinnen und Experten zusammengetragen, um einen Beitrag zu einer gesunden und an das Kurzdarmsyndrom adaptierten Ernährung zu leisten - unter Beachtung der Lebensqualität betroffener Patientinnen und Patienten. Somit richtet sich dieses Werk berufsgruppenübergreifend an Ärztinnen und Ärzte sowie Ernährungsfachkräfte und interessierte Betroffene bzw. Angehörige.
 

Table des matières

I. Kurzdarmsyndrom.- II. Ernährungstherapie.- III. Überwachung und Kontrolle der Ernährungstherapie bei Kurzdarmsyndrom.- IV. Medikation und Substitution bei Kurzdarmsyndrom.

A propos de l'auteur

Dr. med. Johannes Hilberath, Pädiatrische Gastroenterologie und Hepatologie, Zentrum für

Chronisches Darmversagen und Intestinale Rehabilitation, Universitätsklinikum Tübingen
Dr. med. Martina Kohl-Sobania, Leiterin Pädiatrische Gastroenterologie, Klinik für Kinder - und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Univ.-Prof. Dr. med. Andreas Pascher, Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Klinikdirektor am Universitätsklinikum Münster
Valerie Stolz, M.Sc., Ernährungsteam Pädiatrie, Zentrum für Chronisches Darmversagen und Intestinale Rehabilitation, Universitätsklinikum Tübingen
 
 

Détails du produit

Collaboration Johannes Hilberath (Editeur), Martina Kohl-Sobania (Editeur), Andreas Pascher (Editeur), Andreas Pascher u a (Editeur), Valerie Stolz (Editeur)
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 16.06.2025
 
EAN 9783662705957
ISBN 978-3-662-70595-7
Pages 149
Dimensions 155 mm x 9 mm x 235 mm
Poids 266 g
Illustrations XVI, 149 S. 14 Abb., 10 Abb. in Farbe.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Spécialités cliniques

Chirurgie, Ernährungstherapie, Pädiatrie, Diätetik und Ernährung, Nutrition, Surgery, Pediatrics, MEDIKAMENTÖSE THERAPIE, Gastroenterology, Kurzdarmsyndrom, Monitoring von Ernährungstherapie, Sondenernährung und orale Ernährung, Physiologische Aspekte Kurzdarm, Ernährung von Kindern mit Kurzdarmsyndrom

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.