Fr. 40.90

Autodesk® Fusion - kurz und bündig - Einstieg in 3D-Druck und CNC-Biegen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dieses Lehrbuch ermöglicht Anfängern und Anfängerinnen in der 3D-Modellierung einen schnellen Einstieg in die Arbeit mit dem cloudbasierten CAD-System Autodesk Fusion, ehemals Fusion 360. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den grundlegenden Funktionen zur Modellierung von Einzelteilen und dem Zusammenbau von Produkten, sowie in der Erstellung von einfachen technischen Zeichnungen. Dabei werden bei jedem Schritt die besonderen Anforderungen an eine 3D-Druck-gerechte Gestaltung erläutert und umgesetzt. Somit ist das Ergebnis dieser Schritt für Schritt -Anleitung die vollständige Modellierung eines Miniatur-Automobils, das am 3D-Drucker in ein reales Modell umgesetzt werden kann. Das didaktische Konzept ist so ausgelegt, dass alle Schritte für ein Selbststudium geeignet sind. 
Die vorliegende Auflage enthält eine Übersicht der 3D-Druckwerkstoffe und geht auf die aktuellen Weiterentwicklungen von Autodesk Fusion ein. Dabei werden neue Funktionen in den Bereichen Konstruktion und Zeichnung demonstriert, wie z. B. die automatische Modellierung von Bauteilen.
 

Table des matières

Erste Schritte mit Autodesk Fusion (ehemals Fusion 360).- konstruktive und automatische Modellierung von Bauteilen.- Zusammenbau von Produkten.- Zeichnungsableitung.- Datenverwaltung in der Cloud.- Blechbauteile für CNC-Biegen.

A propos de l'auteur

Prof. Dr.-Ing. Stefan Junk ist Dozent für Computer Aided Engineering CAE an der Hochschule Offenburg und Leiter des Labors für Rapid Prototyping.

Résumé

Dieses Lehrbuch ermöglicht Anfängern und Anfängerinnen in der 3D-Modellierung einen schnellen Einstieg in die Arbeit mit dem cloudbasierten CAD-System Autodesk Fusion, ehemals Fusion 360. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den grundlegenden Funktionen zur Modellierung von Einzelteilen und dem Zusammenbau von Produkten, sowie in der Erstellung von einfachen technischen Zeichnungen. Dabei werden bei jedem Schritt die besonderen Anforderungen an eine 3D-Druck-gerechte Gestaltung erläutert und umgesetzt. Somit ist das Ergebnis dieser „Schritt für Schritt“-Anleitung die vollständige Modellierung eines Miniatur-Automobils, das am 3D-Drucker in ein reales Modell umgesetzt werden kann. Das didaktische Konzept ist so ausgelegt, dass alle Schritte für ein Selbststudium geeignet sind. 
Die vorliegende Auflage enthält eine Übersicht der 3D-Druckwerkstoffe und geht auf die aktuellen Weiterentwicklungen von Autodesk Fusion ein. Dabei werden neue Funktionen in den Bereichen Konstruktion und Zeichnung demonstriert, wie z. B. die automatische Modellierung von Bauteilen.
 

Détails du produit

Auteurs Stefan Junk
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.06.2025
 
EAN 9783658468903
ISBN 978-3-658-46890-3
Pages 227
Dimensions 168 mm x 11 mm x 240 mm
Poids 458 g
Illustrations IX, 227 S. 425 Abb., 388 Abb. in Farbe.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Machines, ingénierie

Ingenieurwissenschaften, Konstruktion, Produktentwicklung, CAD, Modellierung, Fusion 360, Engineering Design, Additive Manufacturing, Zeichnungsableitung, Cloud-Technologie, Datenverwaltung Cloud

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.