épuisé

Erzählungen und Märchen - Nachw. v. Manfred Pfister

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Die Märchendichtungen des großen Ästheten Oscar Wilde bezaubern mit heiterem Ton und kunstvoller Schlichtheit. "Der Glückliche Prinz" und "Der egoistische Riese" gehören zu den schönsten Märchen der Weltliteratur. In seinen vier Erzählungen zeigt sich Wilde als Meister der geistreichen Dialoge und amüsanten Gesellschaftssatire.

Nichts lieben die Leser Oscar Wildes (1854-1900) mehr als seine Kunstmärchen: die Geschichte vom "Glücklichen Prinzen" etwa, einer goldenen Statue mit empfindsamem Herzen, oder die Erzählung vom egoistischen Riesen, der Kindern den Zutritt zu sei nem Garten verwehrt. Seine Märchen seien "zum Teil für Kinder bestimmt, zum Teil für all jene, die sich das Vermögen des Kindes, zu staunen und sich zu freuen, bewahrt haben", erklärte Wilde. Ganz so arglos sind sie jedoch keineswegs. Sie handeln zwar vom Schönen und von dessen Verhältnis zum Guten und Wahren. Dieses Verhältnis ist allerdings, anders als in den traditionellen Volksmärchen, nicht spannungsfrei: Mit subtiler Ironie untergräbt Wilde herkömmliche Moralbegriffe.

Die vier Erzählungen mit ihren Anklängen an Detektivgeschichte und Schauerroman zeigen hingegen eine andere Facette des englischen Dichters. Respektlos und überaus unterhaltsam werden die snobistischen Kreise aufs Korn genommen, in denen geheimnisvolle Ladys und elegante Lords schlagfertig parlieren. Berühmt geworden ist die filmreife Geschichte vom "Gespenst von Canterville", das nach jahrhundertelangem Spuken endlich seine Ruhe findet. Wilde erweist sich hier als virtuoser Formkünstler, dem der Unterhaltungswert seiner Geschichten mindestens so wichtig ist wie ihre literarische Gestaltung und die raffiniert inszenierte Handlung.

Inhalt: Der Glückliche Prinz / Die Nachtigall und die Rose / Der egoistische Riese / Der ergebene Freund / Die respektable Rakete / Der junge König / Der Geburtstag der Infantin / Der Fischer und seine Seele / Das Sternenkind / Lord Arthur Saviles Tat / Die Sphinx ohne Geheimnis / Das Gespenst von Canterville / Der vorbildliche Millionär

Table des matières

Folgende Erzählungen und Märchen Oscar Wildes sind in diesem Sammelband enthalten:
Lord Arthur Saviles Tat
Die Sphinx ohne Geheimnis
Das Gespenst von Canterville
Der vorbildliche Millionär
Der glückliche Prinz
Die Nachtigall und die Rose
Der egoistische Riese
Der ergebene Freund
Die respektable Rakete
Der junge König
Der Geburtstag der Infantin
Der Fischer und seine Seele
Das Sternenkind

A propos de l'auteur

Oscar Wilde, geb. 1854 in Dublin, studierte erst am Trinity College in Dublin, dann in Oxford, wo er sich mehr und mehr einem Ästhetizismus zuwandte, den er nicht nur in der Kunst, sondern auch im Leben zum Maß aller Dinge machte. 1884 heiratete er in London; zwei Söhne wurden geboren. In den folgenden Jahren entfremdete er sich zunehmend von seiner Frau und wurde sich wohl seiner homoerotischen Neigungen deutlicher bewusst. Gleichzeitig nahm sein Ruhm stetig zu; in rascher Folge entstanden Essays, sein einziger Roman 'Das Bildnis des Dorian Gray', die Märchen, Erzählungen und mehrere Theaterstücke. 1895 wurde er wegen seiner Liebesbeziehung zum jungen Lord Alfred Douglas in einen Prozess mit dessen Vater verwickelt, der ihm zum Verhängnis wurde: Wilde wurde zu Zwangsarbeit verurteilt und war nun gesellschaftlich, aber auch künstlerisch erledigt. 1897 aus seiner Einzelzelle entlassen, floh er nach Frankreich, unternahm noch einige Reisen und starb 1900 resigniert in Paris.

Irma Wehrli, geboren 1954, ist seit 1984 freie Übersetzerin und widmet sich mit Vorliebe den Klassikern der englischen und US-amerikanischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts.

Résumé

Die Märchendichtungen des großen Ästheten Oscar Wilde bezaubern mit heiterem Ton und kunstvoller Schlichtheit. «Der Glückliche Prinz» und «Der egoistische Riese» gehören zu den schönsten Märchen der Weltliteratur. In seinen vier Erzählungen zeigt sich Wilde als Meister der geistreichen Dialoge und amüsanten Gesellschaftssatire.

Nichts lieben die Leser Oscar Wildes (1854–1900) mehr als seine Kunstmärchen: die Geschichte vom «Glücklichen Prinzen» etwa, einer goldenen Statue mit empfindsamem Herzen, oder die Erzählung vom egoistischen Riesen, der Kindern den Zutritt zu sei¬nem Garten verwehrt. Seine Märchen seien «zum Teil für Kinder bestimmt, zum Teil für all jene, die sich das Vermögen des Kindes, zu staunen und sich zu freuen, bewahrt haben», erklärte Wilde. Ganz so arglos sind sie jedoch keineswegs. Sie handeln zwar vom Schönen und von dessen Verhältnis zum Guten und Wahren. Dieses Verhältnis ist allerdings, anders als in den traditionellen Volksmärchen, nicht spannungsfrei: Mit subtiler Ironie untergräbt Wilde herkömmliche Moralbegriffe.

Die vier Erzählungen mit ihren Anklängen an Detektivgeschichte und Schauerroman zeigen hingegen eine andere Facette des englischen Dichters. Respektlos und überaus unterhaltsam werden die snobistischen Kreise aufs Korn genommen, in denen geheimnisvolle Ladys und elegante Lords schlagfertig parlieren. Berühmt geworden ist die filmreife Geschichte vom «Gespenst von Canterville», das nach jahrhundertelangem Spuken endlich seine Ruhe findet. Wilde erweist sich hier als virtuoser Formkünstler, dem der Unterhaltungswert seiner Geschichten mindestens so wichtig ist wie ihre literarische Gestaltung und die raffiniert inszenierte Handlung.

Inhalt: Der Glückliche Prinz / Die Nachtigall und die Rose / Der egoistische Riese / Der ergebene Freund / Die respektable Rakete / Der junge König / Der Geburtstag der Infantin / Der Fischer und seine Seele / Das Sternenkind / Lord Arthur Saviles Tat / Die Sphinx ohne Geheimnis / Das Gespenst von Canterville / Der vorbildliche Millionär

Détails du produit

Auteurs Oscar Wilde
Collaboration Manfred Pfister (Postface), Irma Wehrli (Traduction)
Edition Manesse
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 08.10.2001
 
EAN 9783717519089
ISBN 978-3-7175-1908-9
Pages 329
Poids 175 g
Thèmes Manesse Bibliothek der Weltliteratur
Manesse Bibliothek der Weltliteratur
Catégorie Littérature > Littérature (récits)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.