Fr. 14.50

Mein Bericht aus dem Spanischen Bürgerkrieg. Hommage an Katalonien - Der Grundstein aller Orwell-Bücher. Neu übersetzt von Jan Strümpel

Allemand · Livre Relié

Paraît le 10.06.2025

Description

En savoir plus

Ende 1936 ging George Orwell nach Barcelona, um als Journalist über den Spanischen Bürgerkrieg zu schreiben. Doch rasch schloss er sich den republikanischen Milizen an, deren Idealismus im Kampf gegen General Franco auch von Hunger, Kälte und schlechten Waffen nicht unterzukriegen war. Orwells »Hommage an Katalonien« fasziniert als präziser Bericht über die Kämpfe nicht nur an der Front, sondern auch innerhalb der politischen Lager. In Spanien reifte seine entschiedene Kritik am Totalitarismus heran, die später den Kern seines berühmten Romans »1984« bilden sollte.

  • Der Grundstein aller Orwell-Bücher
  • Neu übersetzt von Dr. Jan Strümpel
  • Orwells Spanien-Erinnerungen legten die Grundlagen seiner späteren Totalitarismuskritik, die in seinen Meisterwerken »Farm der Tiere« und »1984« gipfelte
  • Als Reporter in Barcelona teilte er sich ein Büro mit Ernest Hemingway

A propos de l'auteur

George Orwell wurde 1903 in Motihari/ Bengalen als Sohn eines britischen Kolonialbeamten geboren. Er besuchte Privatschulen in England, diente in der burmesischen Imperial Police, arbeitete als Lehrer und Buchhandelsgehilfe, machte als Vagabund in Südengland und Paris Erfahrungen, kämpfte auf republikanischer Seite im Spanischen Bürgerkrieg und arbeitete als freier Schriftsteller und Journalist. Neben seinen Welterfolgen »Farm der Tiere« und »1984« ist er durch zahllose politische wie literarische Essays bekannt geworden. Er starb 1950 in London.Jan Strümpel, geboren 1966, arbeitet als freiberuflicher Lektor in den Bereichen Belletristik und Sachbuch. Außerdem ist er als Übersetzer (George Orwell, James Joyce, H.G. Wells, Beatrix Potter u.a.), Herausgeber und Lehrbeauftragter tätig.

Résumé

Ende 1936 ging George Orwell nach Barcelona, um als Journalist über den Spanischen Bürgerkrieg zu schreiben. Doch rasch schloss er sich den republikanischen Milizen an, deren Idealismus im Kampf gegen General Franco auch von Hunger, Kälte und schlechten Waffen nicht unterzukriegen war. Orwells »Hommage an Katalonien« fasziniert als präziser Bericht über die Kämpfe nicht nur an der Front, sondern auch innerhalb der politischen Lager. In Spanien reifte seine entschiedene Kritik am Totalitarismus heran, die später den Kern seines berühmten Romans »1984« bilden sollte.

  • Der Grundstein aller Orwell-Bücher
  • Neu übersetzt von Dr. Jan Strümpel
  • Orwells Spanien-Erinnerungen legten die Grundlagen seiner späteren Totalitarismuskritik, die in seinen Meisterwerken »Farm der Tiere« und »1984« gipfelte
  • Als Reporter in Barcelona teilte er sich ein Büro mit Ernest Hemingway

Détails du produit

Auteurs George Orwell
Collaboration Jan Strümpel (Traduction)
Edition Anaconda
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 10.06.2025
 
EAN 9783730615164
ISBN 978-3-7306-1516-4
Pages 320
Dimensions 125 mm x 187 mm x 30 mm
Poids 399 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Totalitarismus, Fiesta, Hemingway, Franco, Big Brother, Klassiker der Weltliteratur, Moderne Klassiker, Farm der Tiere, eintauchen, auseinandersetzen, Englische Klassiker, Animal Farm, Dark Academia, Booktok, der spanische bürgerkrieg, hemingway fiesta

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.