Description
Détails du produit
| Auteurs | André Dietz, Shari Dietz |
| Collaboration | Saskia Gaymann (Illustrations) |
| Edition | Carlsen |
| Langues | Allemand |
| Recommandation d'âge | 6 à 10 ans |
| Format d'édition | Livre Relié |
| Sortie | 30.10.2025 |
| EAN | 9783551558411 |
| ISBN | 978-3-551-55841-1 |
| Pages | 112 |
| Dimensions | 158 mm x 16 mm x 216 mm |
| Poids | 374 g |
| Illustrations | Farbig illustriert |
| Catégories |
Livres pour enfants et adolescents
> Livres à conter, contes, légendes, comptines, chants
> Livres à conter
Kinder/Jugendliche: überlieferte Geschichten, Behinderung Humor, Grimms Märchen, empfohlenes Alter: ab ca. 6 Jahre, Alternative Märchen, Märchen für Kinder ab 6, Vorlesen Thema Inklusion |
Commentaires des clients
-
Märchen mal anders
Das Cover von Maris Märchen bringt einen direkt zum Schmunzeln. Ein Wolf im Bademantel schiebt, vermutlich Mari, in einem Rollstuhl durchs Scheinwerferlicht.
Im ersten Kapitel stellt Mari sich vor. Mari ist die Tochter des Autorenpaars und hat das Angelman-Syndrom. Die Vorstellung von Mari und ihren Besonderheiten gelingt auf eine sehr angenehme, erfrischende und kindgerechte Art. Vor allem der Vergleich des menschlichen Körpers mit einem Bauplan für ein Haus ist sehr gelungen.
Die Sprache der Märchen ist locker und lustig und sie lassen sich sehr gut vorlesen. Mal erinnern sie mehr, mal weniger an das Original. Die Märchen spielen auch in der Gegenwart so dass auch z.B. Handys darin vorkommen.
Im letzten Kapitel wird den Kindern noch liebevoll erklärt, wie es zu den Namen der Märchen kommt und dass man ganz offen mit besonderen Menschen umgehen soll. Zudem werden einzelne, den Kindern eventuell nicht bekannte, Begriffe erläutert.
Aus unserer Sicht wäre es für die Kinder hilfreich gewesen, die Informationen aus dem letzten Kapitel schon vorab zu haben. So können sie für sich die Märchen besser einordnen. Wir haben dieses Kapitel daher vorgezogen.
Mit den liebevollen und amüsanten Illustrationen ist es für uns ein rundum gelungenes Buch! -
Wärmend, verständnisvoll und wichtig
Mari ist ein Mädchen, wie alle anderen auch, nur dass sie das Angelman-Syndrom hat und dadurch in manchen Bereichen ihres Lebens gegenüber Gleichaltrigen eingeschränkt ist. Ihre Eltern geben ihr durch dieses Buch eine Stimme. Sie erzählt auf kindgerechte Art und Weise, dass man sich einen Gendefekt wie einen Bauplan vorstellen muss, was bei ihr anders ist und was nicht.
Ganz klar wird dabei Maris Sicht und nicht die der Erwachsenen geschildert, das fand ich richtig toll umgesetzt.
Mari erzählt schließlich bekannte Märchen auf ihre eigene Art.
Vom Downröschen und Händikäppchen. Modern und inklusiv, mit sehr viel Wärme, Humor und Verständnis. Das Buch zeigt auf, dass man sich nicht vor dem Anderssein fürchten muss, nur weil es unbekannt ist und ohnehin jeder Mensch auf seine Art und Weise einzigartig und anders ist.
Jeder hat seine eigenen Stärken und Schwächen, jeder Mensch kann etwas gut und damit die Welt schöner, lebenswerter und bunter gestalten.
Ein Buch, welches sich in jedem Kinderzimmer wieder finden darf und welches ich auch jedem Erwachsenen ans Herz lege.
Écris un commentaire
Super ou nul ? Donne ton propre avis.