Fr. 38.90

Handelsrecht

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

Das Lehrbuch konzentriert sich auf die Grundstrukturen des Handelsrechts und diejenigen Bereiche, die in den Prüfungen von allen Studierenden beherrscht werden müssen. Deshalb stehen vor allem die Schnittstellen des Handelsrechts zum Bürgerlichen Recht im Zentrum des Lehrbuchs. Die wechselseitigen Verzahnungen verdienen besonderes Augenmerk. Die Stoffkonzentration und die Bezüge zu den anderen Pflichtfächern trainieren das Verständnis für das Zusammenwirken der verschiedenen Rechtsnormen in einer dem Anspruch auf "Einheit" gerecht werdenden Rechtsordnung. Die 9. Auflage berücksichtigt insbesondere die im Kaufrecht sowie infolge des Gesetzes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) eingetretenen Rechtsänderungen.

Table des matières


1 Das Handelsrecht als Sonderprivatrecht.-
2 Der Kaufmann als subjektive Anknüpfung des Handelsrechts.-
3 Der Schutz des Privatrechtsverkehrs durch das Handelsregister.-
4 Das Recht der Firma.-
5 Die handelsrechtliche Vertretungsmacht.-
6 Der Kaufmann als Absatzmittler.-
7 Die allgemeinen Vorschriften für Handelsgeschäfte.-
8 Der Handelskauf.-
9 Das Kommissionsgeschäft.-
10 Das Vertragsrecht der Transportgeschäfte.- Kontrollfragen.

A propos de l'auteur

Univ.-Prof. Dr. Hartmut Oetker ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und war bis 2023 Richter am Thüringer Oberlandesgericht. Der Autor hat zahlreiche Beiträge im Handels- und Gesellschaftsrecht verfasst, u.a. gibt er einen Kommentar zum Handelsgesetzbuch heraus und erläutert im Großkommentar zum Aktiengesetz das Recht der Unternehmensmitbestimmung. Darüber hinaus ist er Verfasser des bei Springer in 5. Auflage erschienenen Lehrbuchs zu den Vertraglichen Schuldverhältnissen.

Résumé

Das Lehrbuch konzentriert sich auf die Grundstrukturen des Handelsrechts und diejenigen Bereiche, die in den Prüfungen von allen Studierenden beherrscht werden müssen. Deshalb stehen vor allem die Schnittstellen des Handelsrechts zum Bürgerlichen Recht im Zentrum des Lehrbuchs. Die wechselseitigen Verzahnungen verdienen besonderes Augenmerk. Die Stoffkonzentration und die Bezüge zu den anderen Pflichtfächern trainieren das Verständnis für das Zusammenwirken der verschiedenen Rechtsnormen in einer dem Anspruch auf „Einheit“ gerecht werdenden Rechtsordnung. Die 9. Auflage berücksichtigt insbesondere die im Kaufrecht sowie infolge des Gesetzes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) eingetretenen Rechtsänderungen.

Détails du produit

Auteurs Hartmut Oetker
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 09.03.2025
 
EAN 9783662704875
ISBN 978-3-662-70487-5
Pages 312
Dimensions 155 mm x 18 mm x 235 mm
Poids 517 g
Illustrations XXV, 312 S.
Thème Springer-Lehrbuch
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Recht, Handelsregister, Handelsrecht, Firmenrecht, Kaufmann, Kommissionsgeschäft, Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Commercial law, Handelskauf, Handelsgeschäft, Business Law, Vertretungsrecht, Kaufmannsbegriff, Vertragsrecht der Transportgeschäfte

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.