Fr. 91.00

Nachhaltige Konzepte im stationären Handel - Eine Analyse des Ladenbaus

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Eine unaufhaltsame Bewegung hin zu Nachhaltigkeit kann in den verschiedensten Branchen beobachtet werden. Auch im Bereich des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) fordern Kund*innen und staatliche Behörden nachhaltige Maßnahmen ein. Der Wissensstand und die Praxis beziehen sich hierbei in erster Linie auf das Produktsortiment und die Lieferketten des LEHs. Dem Ladenbau, also speziell dem physischen Umfeld des Ladens, wird hingegen wenig Beachtung in diesem Kontext geschenkt. Das vorliegende Buch untersucht, mithilfe welcher Maßnahmen der Ladenbau im Einzelhandel umfassend nachhaltig gestaltet werden kann. Es hinterfragt zudem, welchen Stellenwert die Kommunikation des nachhaltigen Ladenbaus bei Kund*innen einnimmt, um potenzielle Motivationsfaktoren für Einzelhändler*innen und Ladenbauer*innen ableiten zu können.

Table des matières

Einleitung.- Einordnung und Begriffsabgrenzung des Ladenumfeldes.- Einordnung und Begriffsabgrenzung der Nachhaltigkeit.- Aktueller Forschungsstand: Ein Literatur Review.- Forschungsfragen und Mixed-Method Ansatz.- Qualitative Forschung: Expert*inneninterviews.- Quantitative Forschung: Experimentelle Befragung.- Conclusio.- Literaturverzeichnis.

A propos de l'auteur

Lena Stroka absolvierte ihren Master an der FH Salzburg und fokussierte sich dabei auf den Bereich Sales und Services.

Résumé

Eine unaufhaltsame Bewegung hin zu Nachhaltigkeit kann in den verschiedensten Branchen beobachtet werden. Auch im Bereich des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) fordern Kund*innen und staatliche Behörden nachhaltige Maßnahmen ein. Der Wissensstand und die Praxis beziehen sich hierbei in erster Linie auf das Produktsortiment und die Lieferketten des LEHs. Dem Ladenbau, also speziell dem physischen Umfeld des Ladens, wird hingegen wenig Beachtung in diesem Kontext geschenkt. Das vorliegende Buch untersucht, mithilfe welcher Maßnahmen der Ladenbau im Einzelhandel umfassend nachhaltig gestaltet werden kann. Es hinterfragt zudem, welchen Stellenwert die Kommunikation des nachhaltigen Ladenbaus bei Kund*innen einnimmt, um potenzielle Motivationsfaktoren für Einzelhändler*innen und Ladenbauer*innen ableiten zu können.

Détails du produit

Auteurs Lena Stroka
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 13.01.2025
 
EAN 9783658467821
ISBN 978-3-658-46782-1
Pages 178
Dimensions 148 mm x 11 mm x 210 mm
Poids 266 g
Illustrations XXI, 178 S. 25 Abb., 24 Abb. in Farbe.
Thème BestMasters
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Branches spécifiques de l'économie

Nachhaltigkeit, Wirtschaft, Sustainability, Marketing und Vertrieb, Sales and Distribution, Ladenbau, Kreislaufwirtschaft, Circular Economy, Lebensmitteleinzelhandel, Leh, Retail, Shopfitting, POS, Trade and Retail, Shop design, Physical retail environment

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.