Fr. 30.90

In der Bucht

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Erfrischend kalt funkelt das Meer in der Crescent Bay. Im Bungalow der Burnells kann man es an diesem Morgen durch das offene Fenster rauschen hören. Sobald das Familienoberhaupt Stanley Burnell das Haus verlässt, erwachen die Frauen der Familie erst richtig zum Leben. Während Stanleys Schwägerin Beryl mit der skandalösen Mrs. Kember ein Bad im Meer nimmt, liegt ihre Schwester Linda schläfrig im Garten und genießt die Abwesenheit ihrer Kinder, die irgendwo durch die Wiesen stromern. Und spätestens, als sich abends Schatten über das Haus legen, erweist sich die Idylle des Sommertags als trügerisch.Mit »In der Bucht« zeigt die beste Kurzgeschichtenautorin der Moderne ihr Können. Atmosphärisch, klug und präzise erzählt Mansfield lange vor der öffentlichen Debatte über Geschlechterrollen von »regretting motherhood« und anderen gesellschaftlichen Zwängen.

A propos de l'auteur

Katherine Mansfield (1888-1923) wurde in Neuseeland als Kathleen Mansfield Beauchamp geboren, ging in England zur Schule und freundete sich dort später mit Virginia Woolf und D. H. Lawrence an. Sie starb mit nur 34 Jahren in Frankreich an Tuberkulose. Mansfield hinterließ Notizen, zahlreiche Briefe und 73 Erzählungen, die zu den besten ihrer Gattung gezählt werden.

Texte suppl.

»Katherine Mansfield gehört zu den ganz wenigen, deren Werk ich immer wieder lesen möchte. Ihre Erzählungen treffen auch heute noch ins Mark.« – Nicole Seifert

Détails du produit

Auteurs Katherine Mansfield
Collaboration Nicole Seifert (Traduction)
Edition mareverlag
 
Titre original At the Bay
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 21.02.2025
 
EAN 9783866487291
ISBN 978-3-86648-729-1
Pages 128
Dimensions 13 mm x 11 mm x 160 mm
Poids 134 g
Thème mare-Klassiker klein
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Œuvre principale avant 1945

Familie, Erzählung, Kurzgeschichte, Neuseeland, Geschlechterrollen, Regretting Motherhood, Schreibende Frauen, Klassische Literatur, Gesellschaftsporträt, mare-Klassiker, Carme Riera, Klassikerinnen, Zweite Hälfte 19. Jahrhundert (ca. 1850 bis ca. 1899), Neuseeland / Aotearoa, patriarchale Strukturen, Constance Fenimore Woolson, Elinor Mordaunt

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.