Fr. 54.90

Der Umgang mit dem Sterbeprozess in der Wahrnehmung krebskranker Frauen - Eine phänomenologische Betrachtungsweise

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Diese Studie ist das Ergebnis meiner Sorge als Krankenschwester um krebskranke Frauen, die derzeit nicht mehr geheilt werden können. Daher konzentrierte sich die Studie darauf, die Bedeutung der Pflege aus der Sicht dieser Frauen zu verstehen. Vor diesem Hintergrund habe ich mich für eine qualitative Forschung mit einem phänomenologischen Ansatz entschieden, der auf den folgenden Leitfragen basiert: - Sagen Sie mir, wie ich mich um Sie kümmern kann. Wie würden Sie gerne betreut werden? Aus den Beschreibungen der Frauen ergaben sich ontologische Zusammenhänge, die in Anlehnung an Martin Heidegger analysiert und interpretiert wurden. Diese Vereinheitlichungen ermöglichten es, Wege für das pflegerische Handeln im Sterbeprozess aufzuzeigen, die über technisch-wissenschaftliches Wissen hinausgehen, da Pflege auch Empathie, Zuhören, Geduld, Eifer, Schmerzkontrolle und Autonomie impliziert. Unterstützt durch die Sichtweise der Frauen konnte ich die Bedeutung des Krebsseins im Sterbeprozess begreifen, nicht als etwas Abgeschlossenes, sondern als ein Wesen der Möglichkeiten, auch angesichts einer faktischen Situation, die mit existenzieller Endlichkeit lebt.

A propos de l'auteur










Sie hat einen Abschluss in Krankenpflege von der Päpstlichen Katholischen Universität Campinas (1993), einen Master in Pädagogik von der Päpstlichen Katholischen Universität Campinas (1998) und einen Doktortitel in Krankenpflege von der Universität von São Paulo (2003). Derzeit ist sie Ad-hoc-Mitglied des Nationalen Instituts für Bildungsstudien und -forschung Anísio Teixeira. Sie ist Dozentin an der UNIFEOB.

Détails du produit

Auteurs SIMONE V Boas Brito, Simone V. Boas Brito, Mara Villas Boas de Carvalho
Edition Verlag Unser Wissen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 29.10.2024
 
EAN 9786208250003
ISBN 9786208250003
Pages 184
Catégories Littérature spécialisée > Psychologie, ésotérique, spiritualité, anthroposophie > Psychologie: général, ouvrages de référence
Sciences humaines, art, musique > Psychologie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.