En savoir plus
Für einen betont handlungsorientierten Unterricht laden viele Experimente die Schüler/-innen ein, Gelerntes praktisch nachzuvollziehen. Das Schulbuch enthält eine große Palette an abwechslungsreichen Gestaltungsmitteln: Fotos, Illustrationen, Tabellen und Diagramme veranschaulichen altersgerecht die physikalischen Sachverhalte. Dabei sind die Schüler/-innen stetig aufgefordert, selbstständig zu arbeiten.
Digital und multimedial
Über QR-Codes im Buch lassen sich digitale Zusatzmaterialien wie Videos, Simulationen oder interaktive Inhalte direkt abrufen - kostenlos und ohne Anmeldung. So wird das Lernen noch anschaulicher und individueller.
Résumé
Unterrichten Sie auf der Höhe der Zeit
Physik - Neue Ausgabe ist konsequent an den Vorgaben des Rahmenlehrplans ausgerichtet und setzt aktuelle fachdidaktische Entwicklungen um. Das Lehrwerk ist für die Anforderungen des Physikunterrichts didaktisch aufbereitet:
- Die klare Fachsystematik ist am Lehrplan orientiert.
- Texte und Aufgabenstellungen unterstützen die Entwicklung fachbezogener Kompetenzen.
- Einfache Experimente können problemlos im Unterricht durchgeführt werden.
- Die fachlichen Sachverhalte sind adressatengerecht, motivierend und verständlich dargestellt.
- Viele Aufgaben mit unterschiedlichen Anforderungsniveaus dienen zur Differenzierung.
- Fachspezifische Arbeitsmethoden sind ausführlich beschrieben.
- Vernetzte Fachinhalte begünstigen kumulatives und kontextbezogenes Lernen.
- Spezielle Methoden und Aufgaben unterstützen das Lernen in der digitalen Welt.
Überzeugen Sie sich am besten selbst! Ob digital oder auf Papier:
Physik - Neue Ausgabe für Berlin/Brandenburg bietet eine perfekt abgestimmte Palette an Produkten, mit denen Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts mühelos gelingen.
Texte suppl.
Für einen betont handlungsorientierten Unterricht laden viele Experimente die Schüler/-innen ein, Gelerntes praktisch nachzuvollziehen. Das Schulbuch enthält eine große Palette an abwechslungsreichen Gestaltungsmitteln: Fotos, Illustrationen, Tabellen und Diagramme veranschaulichen altersgerecht die physikalischen Sachverhalte. Dabei sind die Schüler/-innen stetig aufgefordert, selbstständig zu arbeiten.
Weiterhin können digitale Anreicherungen kostenlos und einfach zugänglich über QR-Codes direkt im Schulbuch abgerufen werden. Die Rubriken Blick in die Natur, Technik oder Geschichte zeigen an Beispielen, wie sich physikalische Erkenntnisse in der Praxis anwenden lassen.