Fr. 24.50

Die seltsamsten Pflanzen der Welt - Von Leberwurstbäumen, Spritzgurken und Würgefeigen

Allemand · Livre Relié

En réédition, pas disponible actuellement

Description

En savoir plus

Man muss sie nicht versucht haben, um zu wissen, dass die bis zu einen Meter langen und für Menschen ungenießbaren Früchte des Leberwurstbaumes nicht nach Leberwurst schmecken. Die knorrigen afrikanischen Baumriesen gehören wie der mit Stacheln übersäte Sandbüchsenbaum oder die prächtig blühende, dabei aber bestialisch stinkende Titanenwurz zu den kuriosesten Pflanzen der Erde. Ein faszinierender Blick über den Tellerrand unserer heimischen Flora!

A propos de l'auteur










Ewald Weber, 1960 in Basel geboren, ist Biologe und Sachbuchautor. Er promovierte an der Universität Basel und unterrichtete anschließend an verschiedenen Hochschulen und Universitäten, zuletzt an der Universität Potsdam. Seit zehn Jahren veröffentlicht er populärwissenschaftliche Sachbücher zu botanischen und ökologischen Themen und ist in der Umweltbildung aktiv. Besonders am Herzen liegt ihm darzulegen, warum Naturschutz und der Erhalt der Biodiversität für uns alle so wichtig ist.

Détails du produit

Auteurs Milena Bannehr, Ewald Weber
Collaboration Milena Bannehr (Illustrations)
Edition klein & groß Verlag
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge à partir de 5 ans
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2026
 
EAN 9783946360834
ISBN 978-3-946360-83-4
Pages 48
Illustrations durchgehend farbig illustriert
Catégorie Livres pour enfants et adolescents > Littérature spécialisée (texte ou images) > Animaux, plantes, nature, environnement

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.