Fr. 91.00

Metaphorische Aspekte der Selbststeuerung bei sozialer Angst

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Felix Kühlian erkundet in diesem Buch die systematische Verwendung von Metaphern in der Interaktion zwischen systemischen Psychotherapeut*innen und Menschen mit der Diagnose soziale Angst. Das Konzept der Selbststeuerung wird aus interdisziplinärer Perspektive betrachtet und auf der Basis der kognitiven Metapherntheorie für eine Systematische Metaphernanalyse aufbereitet. Dabei werden systemtheoretische Grundlagen mit psychologischen Erkenntnissen und therapiepragmatischen Überlegungen zum Selbst und zur Selbststeuerung integriert. So wird ein Weg zu einer Analyse der systematischen Verwendung von Metaphern bereitet, der zugleich für Praktiker*innen und Theoretiker*innen Relevanz hat.

Table des matières

Selbststeuerung als Grundrichtung hypnosystemischen Arbeitens.- Annäherung an den Begriff des Selbst.- Selbststeuerung.- Die Perspektive der kognitiven Metapherntheorie.- Metapherntheoretisch informierte Therapie und Beratung.- Empirischer Teil.- Limitationen & Ausblick.- Resümee.- Literaturverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.

A propos de l'auteur

Felix Kühlian lässt sich bei seinen Erkundungen von hilfreichen Konzepten und Theorien durch eine offene und integrative Grundhaltung leiten. Dabei ist ihm besonders die Anbindung an das für ihn Wesentliche wichtig: Die unmittelbare Erfahrung.

Résumé

Felix Kühlian erkundet in diesem Buch die systematische Verwendung von Metaphern in der Interaktion zwischen systemischen Psychotherapeut*innen und Menschen mit der Diagnose soziale Angst. Das Konzept der Selbststeuerung wird aus interdisziplinärer Perspektive betrachtet und auf der Basis der kognitiven Metapherntheorie für eine Systematische Metaphernanalyse aufbereitet. Dabei werden systemtheoretische Grundlagen mit psychologischen Erkenntnissen und therapiepragmatischen Überlegungen zum Selbst und zur Selbststeuerung integriert. So wird ein Weg zu einer Analyse der systematischen Verwendung von Metaphern bereitet, der zugleich für Praktiker*innen und Theoretiker*innen Relevanz hat.

Détails du produit

Auteurs Felix Kühlian
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 28.12.2024
 
EAN 9783658466879
ISBN 978-3-658-46687-9
Pages 88
Dimensions 145 mm x 10 mm x 210 mm
Poids 153 g
Illustrations XIII, 88 S. 1 Abb.
Thème BestMasters
Catégories Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Psychologie appliquée

Psychologie, Psychotherapie, selbst, Selbststeuerung, Kognitive Psychologie, Kognitive Verhaltenstherapie, Systemische Psychotherapie, Psychologische Methodenlehre, soziale Angst, cognitive psychology, Self-Regulation, Systems or Family Therapy, Qualitative Psychology, Behaviorial Therapy, Systematische Metaphernanalyse, Kognitive Metaphernanalyse

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.