Fr. 29.50

Macht - Wie du sie anwendest, auch wenn du nichts von ihr wissen willst

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Wo Menschen zusammenkommen, geht es immer auch um Macht. In vielen beruflichen Milieus gehört es heute allerdings fast schon zum guten Ton, mit Machtanwendung nichts zu tun haben zu wollen. Das hält Führungscoach Peter Modler für einen fatalen Irrtum und nimmt sich die konkreten Machtfragen in unserem Joballtag vor. Wer verantwortlich handeln will, sollte seine Scheuklappen ablegen, sein Selbstbild hinterfragen und gelassen seine Macht einsetzen. In vielen anschaulichen und erzählerischen Beispielen räumt sein Buch mit Missverständnissen auf. - Macht ist nicht gleich Machtmissbrauch- Macht heißt Rollenübernahme- Macht ermöglicht Produktivität- Macht muss nicht korrumpieren- Macht anwenden ist das Gegenteil von Ohnmacht kultivierenEin leidenschaftliches Plädoyer gegen Konfliktscheu und für beherzt aufgebotene Gestaltungsmacht.»Peter Modler erklärt die Sprachmuster von Alphatieren wie Donald Trump - und weiß auch, wie man mit Sprach-Rüpeln im Büro fertig wird.« stern (zu »Mit Ignoranten sprechen«)

A propos de l'auteur

Peter Modler betreibt seit 1998 in Freiburg i. Br. eine eigene Unternehmensberatung. Über 3000 Führungskräfte haben an seinen Workshops und Trainings teilgenommen. Bekannt geworden ist er als Erfinder des »Arroganz-Trainings® für führende Frauen«. In seiner Coaching-Ausbildung »Profit by Difference« bildet er Führungskräfte im gesamten deutschen Sprachraum aus. Zuletzt erschien von ihm das Buch »Wenn Höflichkeit reinhaut« (2022).

Résumé

Wo Menschen zusammenkommen, geht es immer auch um Macht. In vielen beruflichen Milieus gehört es heute allerdings fast schon zum guten Ton, mit Machtanwendung nichts zu tun haben zu wollen. Das hält Führungscoach Peter Modler für einen fatalen Irrtum und nimmt sich die konkreten Machtfragen in unserem Joballtag vor. Wer verantwortlich handeln will, sollte seine Scheuklappen ablegen, sein Selbstbild hinterfragen und gelassen seine Macht einsetzen. In vielen anschaulichen und erzählerischen Beispielen räumt sein Buch mit Missverständnissen auf.

• Macht ist nicht gleich Machtmissbrauch
• Macht heißt Rollenübernahme
• Macht ermöglicht Produktivität
• Macht muss nicht korrumpieren
• Macht anwenden ist das Gegenteil von Ohnmacht kultivieren

Ein leidenschaftliches Plädoyer gegen Konfliktscheu und für beherzt aufgebotene Gestaltungsmacht.

»Peter Modler erklärt die Sprachmuster von Alphatieren wie Donald Trump - und weiß auch, wie man mit Sprach-Rüpeln im Büro fertig wird.« stern (zu »Mit Ignoranten sprechen«)

Texte suppl.

»Führungscoach Modler plädiert für eine neue, motivierende und beschützende Machtanwendung im Joballtag.« Human Resources Manager, 14.04.2025

Commentaire

»Führungscoach Modler plädiert für eine neue, motivierende und beschützende Machtanwendung im Joballtag.« Human Resources Manager, 14.04.2025

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.