épuisé

Nabelschnur der Seele - Psychoanalytisch orientierte Förderung der vorgeburtlichen Bindung zwischen Mutter und Baby. Vorw. v. Ludwig Janus

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

György Hidas und Jenö Raffai zeigen neue Zusammenhänge zwischen Störungen der Mutter-Fötus-Bindung und Störungen der Persönlichkeitsentwicklung nach der Geburt auf. Ihre unvergleichliche Methode zur Analyse der Bindung zwischen Mutter und Fötus eröffnet neue Therapiemöglichkeiten für Fachleute der Prä- und Perinatalen Psychologie und weist werdenden Eltern Wege zur vorgeburtlichen fördernden Kontaktaufnahme mit ihrem Baby.
Im zweiten Teil des Buches berichten vierzehn Mütter in Tiefeninterviews über ihre Erfahrungen mit dieser Form der Bindungsanalyse.

Commentaire

»Die Berichte sind sehr beeindruckend und anrührend; zeigen die Erzählungen doch, dass für Mutter/Eltern und Kind Raum geschaffen werden konnte für ein tiefes, liebevolles, verständiges, angstfreieres 'Einssein'.« Deutsche Hebammenzeitschrift (3/2007) »In klar strukturierten Kapiteln behandeln Hidas und Raffai dabei Aspekte der fötalen Intelligenz, psychische Implikationen von Ultraschall-Untersuchungen, die Wirkungen mütterlichen Stresses und mütterlicher Ängste auf das ungeborene Kind, die Nachwirkungen unerwünschter Schwangerschaften, das implizite Fötusbild der Psychoanalyse und die Rolle des Unbewussten in der Mutter-Fötus-Bindung. Im zweiten Teil des Buches berichten 14 Mütter in Tiefeninterviews über ihre Erfahrungen mit dieser Form der Bindungsanalyse.« Jutta Ott-Gmelch in Hebammen Info »Ein faszinierendes Buch, das auf die Verantwortung für die vorgeburtliche Entwicklung aufmerksam macht und Wege zu einem gelingenden Kontakt zwischen Mutter und Kind aufzeigt.« Marianne Hällmeyer in Publik-Forum 72 (2007) 11

Détails du produit

Auteurs Györg Hidas, György Hidas, Jen Raffai, Jenö Raffai, Judit Vollner
Collaboration Nora Katschnig (Traduction)
Edition Psychosozial-Verlag
 
Titre original Lelki kölkökzsinór
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2006
 
EAN 9783898064583
ISBN 978-3-89806-458-3
Pages 248
Poids 366 g
Thèmes edition psychosozial
edition psychosozial
Catégories Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Psychanalyse

Mutter-Kind-Beziehung, Psychotherapie / Psychoanalyse, Psychoanalyse - Psychoanalytiker, Analyse / Psychoanalyse

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.