Fr. 23.90

Der Kindersuchdienst - Für immer in deinem Herzen | Die Schicksale Hunderter Waisenkinder liegen in ihren Händen 

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Frauen vom Kindersuchdienst - die Schicksale Hunderter Waisenkinder liegen in ihren Händen 
Hamburg 1955: Die schüchterne Annegret und die vornehme Charlotte arbeiten Seite an Seite beim Kindersuchdienst des Deutschen Roten Kreuzes. Doch als ein Geheimnis aus Charlottes Vergangenheit ans Licht kommt, droht ihre Freundschaft zu zerbrechen. Dabei braucht Charlotte gerade jetzt Annegrets Hilfe, um die Eltern der kleinen Monika zu finden, die als Säugling auf einem Bauernhof ausgesetzt wurde. Als dann auch noch der Kindersuchdienst vor dem Aus steht, liegt das Schicksal Tausender Waisen plötzlich in Annegrets und Charlottes Händen. Nicht nur ihr Chef steht ihnen dabei im Weg, sondern auch der gut aussehende Hauptkommissar Hartmann von der Kriminalpolizei. Dabei verbindet ihn und die beiden Frauen dasselbe Ziel: die verlorenen Kinder wieder zu ihren verzweifelten Familien zu bringen.
Herzergreifend und nach wahren Begebenheiten: Bestseller-Autorin Antonia Blum erzählt mitfühlend von der Suche Tausender Mütter und Kinder, und der Kraft wahrer Liebe. 

Band 1: Der Kindersuchdienst - Für immer in deinem Herzen
Band 2: Der Kindersuchdienst - Im Sturm an deiner Seite

A propos de l'auteur

Antonia Blum lebte längere Zeit in Berlin, ohne den Weißen See dort je gesehen zu haben. Erst Jahre später, nachdem sie die Hauptstadt längst verlassen hatte, entdeckte sie durch einen Zufall die Ruine der einstigen Kinderklinik in Weißensee und kommt seitdem von dem Ort und seiner bewegten Geschichte nicht mehr los. Heute fährt Antonia nicht nur zum Spazierengehen immer wieder an den Weißen See, der dem Berliner Stadtteil seinen Namen gab. Sie ist überzeugt, dass dort ein Tor in die Vergangenheit existiert.


Commentaires des clients

  • Wichtiges Arbeitsmittel: Menschenliebe

    Écrit le 15. mai 2025 par meryl1949.

    Im Roman "Der Kindersuchdienst" beschreibt die Autorin Antonia Blum die äußerst wichtige Arbeit des Kindersuchdienstes beim Deutschen Roten Kreuz. Diese Arbeit wurde nach dem Zweiten Weltkrieg, als es eine große Zahl an verlorenen, vermissten oder gestrandeten Menschen gab, die ihre Familie suchten, begonnen und existiert bis zum heutigen Tag.

    Schon das Cover zeigt, worum es in diesem Roman geht: die übergroße Freude und die Erleichterung, wenn ein geliebter Mensch nach Jahren der Sorge und Verzweiflung endlich gefunden wurde. Dass das darauf folgende Zusammenleben nicht immer einfach ist, wird in der Geschichte nicht verschwiegen.

    Am Beispiel der schüchternen Annegret beschreibt die Autorin, wie ein doch unperfekter Mensch mit wenig Schulbildung durch große Menschenliebe und Empathie über sich hinauswachsen und Großes für Menschen in Not bewirken kann. Dabei ist die damalige Arbeit ohne die Segnungen der EDV im höchsten Grade schwierig und immens.

    Der Schreibstil ist sehr gut lesbar und spannend. Die kleinen Rechtschreibfehler hier und da kann man durchaus übersehen. Dass jedoch eine gestandene Autorin wie Antonia Blum dieses unsägliche "... umso... desto..." statt des grammatikalisch korrekten "... je... desto..." verwendet, verwundert doch sehr.

    Trotzdem ist dieser wichtige Roman für alle Leser, die sich die Menschenliebe bewahrt haben, sehr zu empfehlen.

  • Vermisste Kinder

    Écrit le 12. mai 2025 par Hertha.

    Durch den sehr auffälligen Buchcover zu dem Roman "Der Kindersuchdienst" von Antonia Blum bin ich auf diesem Roman aufmerksam geworden.

    Der Buchcover passt absolut zu diesem Roman, da er an das Deutsche Rote Kreuz erinnert und der Kindersuchdienst dem Deutschen Roten Kreuz sehr nahe kommt.

    Antonia Blum hat für Ihren neuen Roman wieder sehr gut recherchiert und einen tollen Roman, der auf wahren Begebenheiten beruht, geschrieben.

    Dieses Mal geht es um die Geschichte von Annegret und Charlotte, die beide beim Kindersuchdienst in Hamburg 1955 arbeiten und vermisste Kinder suchen und zurück in Ihre Familien bringen.

    Die Geschichte ist in diesem Roman sehr gut umgesetzt worden.

    Antonia Blum versteht es sehr gut, den Leser von der ersten bis zur letzten Seite mitzunehmen. Sie schreibt sehr flüssig.

    Die verschiedenen Charaktere passen sehr gut zueinander und harmonieren miteinander.

    Antonia Blum hat die verschiedenen Charaktere sehr gut beschrieben, so dass der Leser den Eindruck hat, selbst dabei gewesen zu sein.

    Mir hat dieser Roman sehr gut gefallen, weil dieser Roman eine spannende Geschichte war, die ich kaum aus der Hand legen konnte.

    Gerne empfehle ich diesen Roman weiter.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.